Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kardinal- Und Ordinalzahlen: Teil 2 Einfuhrung in Die Allgemeine Mengenlehre III/2
Paperback

Kardinal- Und Ordinalzahlen: Teil 2 Einfuhrung in Die Allgemeine Mengenlehre III/2

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der vorliegende zweite Teil IIIJ2 von Band III Kardi- nal-und Ordinalzahlen des Buches Einfuhrung in die Allgemeine Mengenlehre ist die unmittelbare Fort- setzung des ersten Teiles IIIJ1, der damit fur das Ver- standnis von IIIJ2 edorderlich ist und dessen Vorwort den gesamten Band III einbezieht. Berlin, Februar 1974 D.KLAUA Inhaltsverzeichnis KAPITEL II Kardinal-und Ordinalzahlen 7. Kardinalzahlen und ihre Wohlordnung . 9 1. Vorbemerkungen … 9 2. Der Kardinalzahlbegriff 10 3. Anordnung… … 14 4. Nachfolger, Suprema 27 5. Endliche, unendliche Kardinalzahlen. 29 31 6. Zusammenfassung der Begriffe 8. Arithmetik der Kardinalzahlen 32 1. Summe ….. . 32 2. Allgemeine Summe . 36 3. Produkt ….. . 38 4. Allgemeines Produkt. 40 5. Potenz …… . 42 6. Elementare Rechengesetze 46 7. Satz von HESSENBERG . 53 8. Satz von KOENIG 60 9. Anwendungen ….. 64 10. Zusammenfassung der Begriffe 75 9. Ordinalzahlen und ihre Wohlordnung 75 1. Der Ordinalzahlbegriff . 75 2. Anordnung… … … . . 79 3. Nachfolger, Suprema … … 89 4. Endliche, unendliche Ordinalzahlen 91 5. Transfinite Folgen … . . 93 6. KonfinaJitat … … . . 97 7. Zusammenfassung der Begriffe 99 Inhaltsverzeichnis 6 10. Zahlklassen 101 1. Zahlklassen … . . 101 2. Alephs, Anfangszahlen 104 3. Konfinalitat … . . 110 4. Alephformeln … . 115 5. Zusammenfassung der Begriffe 122 11. Arithmetik der Ordinalzahlen 122 1. Summe ….. . 122 2. Allgemeine Summe . 129 136 3. Produkt ….. . 4. Allgemeines Produkt 142 5. Potenz ….. . 152 155 6. Elementare Rechengesetze .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1974
Pages
247
ISBN
9783663040613

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der vorliegende zweite Teil IIIJ2 von Band III Kardi- nal-und Ordinalzahlen des Buches Einfuhrung in die Allgemeine Mengenlehre ist die unmittelbare Fort- setzung des ersten Teiles IIIJ1, der damit fur das Ver- standnis von IIIJ2 edorderlich ist und dessen Vorwort den gesamten Band III einbezieht. Berlin, Februar 1974 D.KLAUA Inhaltsverzeichnis KAPITEL II Kardinal-und Ordinalzahlen 7. Kardinalzahlen und ihre Wohlordnung . 9 1. Vorbemerkungen … 9 2. Der Kardinalzahlbegriff 10 3. Anordnung… … 14 4. Nachfolger, Suprema 27 5. Endliche, unendliche Kardinalzahlen. 29 31 6. Zusammenfassung der Begriffe 8. Arithmetik der Kardinalzahlen 32 1. Summe ….. . 32 2. Allgemeine Summe . 36 3. Produkt ….. . 38 4. Allgemeines Produkt. 40 5. Potenz …… . 42 6. Elementare Rechengesetze 46 7. Satz von HESSENBERG . 53 8. Satz von KOENIG 60 9. Anwendungen ….. 64 10. Zusammenfassung der Begriffe 75 9. Ordinalzahlen und ihre Wohlordnung 75 1. Der Ordinalzahlbegriff . 75 2. Anordnung… … … . . 79 3. Nachfolger, Suprema … … 89 4. Endliche, unendliche Ordinalzahlen 91 5. Transfinite Folgen … . . 93 6. KonfinaJitat … … . . 97 7. Zusammenfassung der Begriffe 99 Inhaltsverzeichnis 6 10. Zahlklassen 101 1. Zahlklassen … . . 101 2. Alephs, Anfangszahlen 104 3. Konfinalitat … . . 110 4. Alephformeln … . 115 5. Zusammenfassung der Begriffe 122 11. Arithmetik der Ordinalzahlen 122 1. Summe ….. . 122 2. Allgemeine Summe . 129 136 3. Produkt ….. . 4. Allgemeines Produkt 142 5. Potenz ….. . 152 155 6. Elementare Rechengesetze .

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1974
Pages
247
ISBN
9783663040613