Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

UEber Den Begriff Des Oberflachlichen in Der Romania
Paperback

UEber Den Begriff Des Oberflachlichen in Der Romania

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der unsinnliche Erkenntnisakt ist von der Sprache in verschiedenen Bil- dern veranschaulicht worden. Sie stellt das Forschen nach Wahrheit und das Gewinnen von Erkenntnissen dar als das Zurucklegen eines Weges, das Errichten eines Fundamentes, das Entzunden eines Lichtes, die Ent- schleierung eines Bildes, das Ersteigen eines Gipfels und Gewinnen einer neuen Aussicht, das Schoepfen aus einer Quelle!, das Essen vom Baum der Erkenntnis oder auch das Eindringen in ein Inneres. Es gibt also eine reiche Metaphorik des Erkennens. Die Bevorzugung eines dieser Bilder vor den andern hangt von einzelnen, schwer bestimmbaren Umstanden ab. Jedes von ihnen hat ohne Zweifel eine suggestive Kraft, weil es ein Urbild menschlicher Tatigkeit darstellt. Wer sie gebraucht, verwandelt damit das theoretische Verhalten des Men- schen in ein praktisch-nutzliches oder kunstlerisches. Oft ist die Ver- wendung eines solchen Bildes mehr als ein Sprachgebrauch, denn der Philo- soph oder Gelehrte ist haufig auch ein Kunstler, der seine Erkenntnis- tatigkeit mehr oder weniger bewusst mit dem Genuss oder Verdruss des Wanderers, Baumeisters usw. betreibt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1975
Pages
82
ISBN
9783663039709

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der unsinnliche Erkenntnisakt ist von der Sprache in verschiedenen Bil- dern veranschaulicht worden. Sie stellt das Forschen nach Wahrheit und das Gewinnen von Erkenntnissen dar als das Zurucklegen eines Weges, das Errichten eines Fundamentes, das Entzunden eines Lichtes, die Ent- schleierung eines Bildes, das Ersteigen eines Gipfels und Gewinnen einer neuen Aussicht, das Schoepfen aus einer Quelle!, das Essen vom Baum der Erkenntnis oder auch das Eindringen in ein Inneres. Es gibt also eine reiche Metaphorik des Erkennens. Die Bevorzugung eines dieser Bilder vor den andern hangt von einzelnen, schwer bestimmbaren Umstanden ab. Jedes von ihnen hat ohne Zweifel eine suggestive Kraft, weil es ein Urbild menschlicher Tatigkeit darstellt. Wer sie gebraucht, verwandelt damit das theoretische Verhalten des Men- schen in ein praktisch-nutzliches oder kunstlerisches. Oft ist die Ver- wendung eines solchen Bildes mehr als ein Sprachgebrauch, denn der Philo- soph oder Gelehrte ist haufig auch ein Kunstler, der seine Erkenntnis- tatigkeit mehr oder weniger bewusst mit dem Genuss oder Verdruss des Wanderers, Baumeisters usw. betreibt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1975
Pages
82
ISBN
9783663039709