Die Spannungsrisskorrosion Von Weicheisen in Kalziumnitrat-Loesungen, Hans-Jurgen Engell (9783663031987) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Spannungsrisskorrosion Von Weicheisen in Kalziumnitrat-Loesungen
Paperback

Die Spannungsrisskorrosion Von Weicheisen in Kalziumnitrat-Loesungen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Systematische Versuche mit dem Ziel, Kennwerte fur das Festigkeitsverhalten von Stahlhalbzeug festzulegen, nahmen in England um die Mitte des vorigen Jahr- hunderts ihren Ausgang. Dort wurde 1858 die erste Versuchsanstalt eingerichtet, die fur Ingenieure und Verwaltungen Festigkeitsuntersuchungen durchfuhrte. Diese Untersuchungen setzten den Bau entsprechender Prufmaschinen voraus, der in Frankreich begann. Dort wurde schon 1758 die erste Zug-Druck-Biege- maschine fur statische Belastung entworfen und gebaut. In Deutschland ist im Jahre 1862 bei der Firma Friede. Krupp in Essen die erste noch aus England be- zogene Werkstoffprufmaschine fur Zugversuche an Proben aufgestellt worden. Wahrend vorher die Festigkeitseigenschaften von Werkstoffen nur in vereinzelten Fallen gepruft wurden, begann jetzt die systematische Untersuchung des Festig- keitsverhaltens insbesondere der metallischen Werkstoffe. Die Untersuchung der Spannungsrisskorrosion der metallischen Werkstoffe befindet sich heute etwa auf dem Stand, den die Festigkeitsprufung um die Mitte des vorigen Jahrhunderts erreicht hatte: Sie beschrankt sich darauf, aus den herge- stellten Chargen Proben zu entnehmen und diese unter mehr oder weniger defi- nierten Bedingungen darauf zu untersuchen, ob sie gegen das gewahlte Angriffs- mittel bestandig sind oder nicht. Aus dem Ergebnis dieser Prufung wird dann auf die Anfalligkeit des Werkstoffs gegen Spannungs riss korrosion geschlossen. Abge- sehen davon, dass eine solche Ja-Nein-Aussage wenig befriedigend ist, hat sich gezeigt, dass das Spannungsrissverhalten von metallischen Werkstoffen durch diese Aussage allein nicht immer richtig beurteilt werden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1964
Pages
55
ISBN
9783663031987

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Systematische Versuche mit dem Ziel, Kennwerte fur das Festigkeitsverhalten von Stahlhalbzeug festzulegen, nahmen in England um die Mitte des vorigen Jahr- hunderts ihren Ausgang. Dort wurde 1858 die erste Versuchsanstalt eingerichtet, die fur Ingenieure und Verwaltungen Festigkeitsuntersuchungen durchfuhrte. Diese Untersuchungen setzten den Bau entsprechender Prufmaschinen voraus, der in Frankreich begann. Dort wurde schon 1758 die erste Zug-Druck-Biege- maschine fur statische Belastung entworfen und gebaut. In Deutschland ist im Jahre 1862 bei der Firma Friede. Krupp in Essen die erste noch aus England be- zogene Werkstoffprufmaschine fur Zugversuche an Proben aufgestellt worden. Wahrend vorher die Festigkeitseigenschaften von Werkstoffen nur in vereinzelten Fallen gepruft wurden, begann jetzt die systematische Untersuchung des Festig- keitsverhaltens insbesondere der metallischen Werkstoffe. Die Untersuchung der Spannungsrisskorrosion der metallischen Werkstoffe befindet sich heute etwa auf dem Stand, den die Festigkeitsprufung um die Mitte des vorigen Jahrhunderts erreicht hatte: Sie beschrankt sich darauf, aus den herge- stellten Chargen Proben zu entnehmen und diese unter mehr oder weniger defi- nierten Bedingungen darauf zu untersuchen, ob sie gegen das gewahlte Angriffs- mittel bestandig sind oder nicht. Aus dem Ergebnis dieser Prufung wird dann auf die Anfalligkeit des Werkstoffs gegen Spannungs riss korrosion geschlossen. Abge- sehen davon, dass eine solche Ja-Nein-Aussage wenig befriedigend ist, hat sich gezeigt, dass das Spannungsrissverhalten von metallischen Werkstoffen durch diese Aussage allein nicht immer richtig beurteilt werden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1964
Pages
55
ISBN
9783663031987