Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Genossenschaftswesen
Paperback

Genossenschaftswesen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieser Beitrag soll in erster Linie, wenn auch nicht ausschliesslich, Studierende in das: enossenschaftswesen einfuhren. Dieser Zweck hat den Aufbau be- stimmt. Allerdings ist die Darstellung solcher Fragen, die schon bisher in der einschli: gigen Literatur eingehend berucksichtigt worden sind, absichtlich kurz g: halten worden. Dafur sind andere Genossenschaftsfragen, die sich durch Aktualitat auszeichnen oder die fur besonders aktuell gehalten werden, eingehender eroertert worden, als es dem Zweck und dem Charakter einer Einfuhrung entsprache. Diese - bis zu einem gewissen Grade genossen- schaftlichen - Teile durften auch bei manchem Kenner des Genossenschafts- wesens und der genossenschaftlichen Praxis Interesse finden oder Wider- spruch hervorrufen. Im Mittelpunkt der Darstellung steht das deutsche Genossenschaftswesen. Die Hinweise auf die Genossenschaften in anderen Landern, die zum Zwecke der Veranschaulichung und des Vergleichs erfolgt sind, mussten naturgEmass sehr kurz und beispielhaft gehalten werden. Reinhold Henzler J. Entwicklung und Verbreitung 1. Entwicklungsepochen Auf diejenigen, die sich mit der Geschichte des modernen Genossenschafts- wesens befasst haben, hat eine Frage stets einen besonders starken Reiz aus- geubt, die Frage namlich, ob in den Blutsgenossenschaften, den Dorf- und Markgenossenschaften, den Bruderschaften, Gilden, Zunften oder Innungen die Ahnen der modernen Genossenschaften zu erblicken sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1952
Pages
70
ISBN
9783663030645

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieser Beitrag soll in erster Linie, wenn auch nicht ausschliesslich, Studierende in das: enossenschaftswesen einfuhren. Dieser Zweck hat den Aufbau be- stimmt. Allerdings ist die Darstellung solcher Fragen, die schon bisher in der einschli: gigen Literatur eingehend berucksichtigt worden sind, absichtlich kurz g: halten worden. Dafur sind andere Genossenschaftsfragen, die sich durch Aktualitat auszeichnen oder die fur besonders aktuell gehalten werden, eingehender eroertert worden, als es dem Zweck und dem Charakter einer Einfuhrung entsprache. Diese - bis zu einem gewissen Grade genossen- schaftlichen - Teile durften auch bei manchem Kenner des Genossenschafts- wesens und der genossenschaftlichen Praxis Interesse finden oder Wider- spruch hervorrufen. Im Mittelpunkt der Darstellung steht das deutsche Genossenschaftswesen. Die Hinweise auf die Genossenschaften in anderen Landern, die zum Zwecke der Veranschaulichung und des Vergleichs erfolgt sind, mussten naturgEmass sehr kurz und beispielhaft gehalten werden. Reinhold Henzler J. Entwicklung und Verbreitung 1. Entwicklungsepochen Auf diejenigen, die sich mit der Geschichte des modernen Genossenschafts- wesens befasst haben, hat eine Frage stets einen besonders starken Reiz aus- geubt, die Frage namlich, ob in den Blutsgenossenschaften, den Dorf- und Markgenossenschaften, den Bruderschaften, Gilden, Zunften oder Innungen die Ahnen der modernen Genossenschaften zu erblicken sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1952
Pages
70
ISBN
9783663030645