Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Einheiten physikalischer Groessen spielen nicht nur im gesetzlichen Messwesen, sondern allgemein in den ge- samten Naturwissenschaften, in der Technik und dar- uber hinaus im taglichen Leben eine bedeutende Rolle. uber Einheiten und ihre Zusammenfassung mit den ge- messenen Groessen in Masssystemen ist dementsprechend schon eine umfangreiche Literatur vorhanden. Nun sind aber gerade in den letzten Jahren Veranderungen vor sich gegangen oder noch im Gange, die bisherige Unzu- langlichkeiten beseitigen und internationale uberein- stimmung herbeifuhren sollen. Dabei wird es erforderlich sein, alte Gewohnheiten aufzugeben, sogar wenn sie fur bestimmte Anwendungsfalle gewisse Vorteile gegenuber dem Neuen besitzen. Hier sei z. B. an die Verwendung der Krafteinheit Kilopond gedacht, die ungefahr der Kraft entspricht, die im Schwerefeld der Erde auf die Masse 1 kg einwirkt; sie soll nun durch die weniger anschauliche Kraft 1 Newton ersetzt werden. Dafur bietet das Newton als koharente Einheit des Internationalen Einheiten- systems (SI) den Vorzug, dass in seiner Beziehung zu den Grundeinheiten Meter, Kilogramm und Sekunde kein stoerender Faktor 9,80665 auftritt und dass mit seiner Anwendung der unerquicklichen Verwechslung von Kraft und Masse der Boden entzogen wird. Das Anliegen des vorliegenden Buchleins ist es, diesen UEbergang zur umfassenden Anwendung des SI foerdern zu helfen. Wir waren jedoch der Ansicht, dass es hierzu nicht genugt - insbesondere nicht fur den mit diesen Problemen konfrontierten Physiker oder Ingenieur -, die Umrechnung von alten in neue Einheiten an Hand von Vorwort 4 Beispielen darzustellen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Einheiten physikalischer Groessen spielen nicht nur im gesetzlichen Messwesen, sondern allgemein in den ge- samten Naturwissenschaften, in der Technik und dar- uber hinaus im taglichen Leben eine bedeutende Rolle. uber Einheiten und ihre Zusammenfassung mit den ge- messenen Groessen in Masssystemen ist dementsprechend schon eine umfangreiche Literatur vorhanden. Nun sind aber gerade in den letzten Jahren Veranderungen vor sich gegangen oder noch im Gange, die bisherige Unzu- langlichkeiten beseitigen und internationale uberein- stimmung herbeifuhren sollen. Dabei wird es erforderlich sein, alte Gewohnheiten aufzugeben, sogar wenn sie fur bestimmte Anwendungsfalle gewisse Vorteile gegenuber dem Neuen besitzen. Hier sei z. B. an die Verwendung der Krafteinheit Kilopond gedacht, die ungefahr der Kraft entspricht, die im Schwerefeld der Erde auf die Masse 1 kg einwirkt; sie soll nun durch die weniger anschauliche Kraft 1 Newton ersetzt werden. Dafur bietet das Newton als koharente Einheit des Internationalen Einheiten- systems (SI) den Vorzug, dass in seiner Beziehung zu den Grundeinheiten Meter, Kilogramm und Sekunde kein stoerender Faktor 9,80665 auftritt und dass mit seiner Anwendung der unerquicklichen Verwechslung von Kraft und Masse der Boden entzogen wird. Das Anliegen des vorliegenden Buchleins ist es, diesen UEbergang zur umfassenden Anwendung des SI foerdern zu helfen. Wir waren jedoch der Ansicht, dass es hierzu nicht genugt - insbesondere nicht fur den mit diesen Problemen konfrontierten Physiker oder Ingenieur -, die Umrechnung von alten in neue Einheiten an Hand von Vorwort 4 Beispielen darzustellen.