Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ais einem der jungsten Glieder des interakademischen Projekts Deutsche Inschriften des Mittelalters und der fruhen Neuzeit kam der Nordrhein-West- falischen Akademie der Wissenschaften die Aufgabe zu, die Fachtagung fur mittel- alterliche und neuzeitliche Epigraphik 1993 in Bonn auszurichten. Die Themen der Referate und die Exkursionsziele wurden im Hinblick auf das Rahmenthema Inschriften bis 1300 uberlegt und bringen die Vielfalt epigraphischer Fragestel- lungen zum Ausdruck, die sich dem Forscher im Zusammenhang mit den alteren Inschriften darbietet. Den Referenten ist herzlich fur die -in einigen Fallen recht kurzfristige -Dber- nahme eines Vortrags sowie fur die rechtzeitige Lieferung des druckfertigen Manuskriptes und die rasche Durchfuhrung der Korrekturen zu danken. Ein Dank gilt auch den Mitarbeitern der Inschriftenkommissionen der Akademien, die freundlicherweise eine Diskussionsleitung ubernommen haben, sowie allen Tagungsteilnehmern, die durch ihr reges Interesse und ihre Diskussionsbeitrage zu einem anregenden Verlauf der Tagung beigetragen haben. Die Organisation der Tagung lag in den Handen der Mitarbeiter der Bonner Arbeitsstelle Deutsche Inschriften der Nordrhein-Westfalischen Akademie der Wissenschaften. Die Akademie selbst hat nicht nur fur die Tagung gro6zligige Zuschusse bereitgestellt, sondern den Tagungsband auch in die Reihe ihrer Abhandlungen aufgenommen und den Druck finanziert. Die Drucklegung wurde von Herrn Gereon Roeseling beim Westdeutschen Verlag kompetent und effektiv betreut. Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank! Bonn, im Dezember 1994 Raymund Kottje Helga Giersiepen FACHTAGUNG FUR MITTELALTERLICHE UND FRUHNEUZEITLICHE EPIGRAPHIK, BONN 3. -5. JUNI 1993 Rahmenthema: INSCHRIFTEN BIS 1300 PROGRAMM Donnerstag, 3. 6.: Universitatsclub, Konviktstr. 9 18.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ais einem der jungsten Glieder des interakademischen Projekts Deutsche Inschriften des Mittelalters und der fruhen Neuzeit kam der Nordrhein-West- falischen Akademie der Wissenschaften die Aufgabe zu, die Fachtagung fur mittel- alterliche und neuzeitliche Epigraphik 1993 in Bonn auszurichten. Die Themen der Referate und die Exkursionsziele wurden im Hinblick auf das Rahmenthema Inschriften bis 1300 uberlegt und bringen die Vielfalt epigraphischer Fragestel- lungen zum Ausdruck, die sich dem Forscher im Zusammenhang mit den alteren Inschriften darbietet. Den Referenten ist herzlich fur die -in einigen Fallen recht kurzfristige -Dber- nahme eines Vortrags sowie fur die rechtzeitige Lieferung des druckfertigen Manuskriptes und die rasche Durchfuhrung der Korrekturen zu danken. Ein Dank gilt auch den Mitarbeitern der Inschriftenkommissionen der Akademien, die freundlicherweise eine Diskussionsleitung ubernommen haben, sowie allen Tagungsteilnehmern, die durch ihr reges Interesse und ihre Diskussionsbeitrage zu einem anregenden Verlauf der Tagung beigetragen haben. Die Organisation der Tagung lag in den Handen der Mitarbeiter der Bonner Arbeitsstelle Deutsche Inschriften der Nordrhein-Westfalischen Akademie der Wissenschaften. Die Akademie selbst hat nicht nur fur die Tagung gro6zligige Zuschusse bereitgestellt, sondern den Tagungsband auch in die Reihe ihrer Abhandlungen aufgenommen und den Druck finanziert. Die Drucklegung wurde von Herrn Gereon Roeseling beim Westdeutschen Verlag kompetent und effektiv betreut. Ihnen allen sagen wir herzlichen Dank! Bonn, im Dezember 1994 Raymund Kottje Helga Giersiepen FACHTAGUNG FUR MITTELALTERLICHE UND FRUHNEUZEITLICHE EPIGRAPHIK, BONN 3. -5. JUNI 1993 Rahmenthema: INSCHRIFTEN BIS 1300 PROGRAMM Donnerstag, 3. 6.: Universitatsclub, Konviktstr. 9 18.