Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rechtsstaatliche Bestrebungen Im Absolutismus Preussens Und OEsterreichs Am Ende Des 18. Jahrhunderts
Paperback

Rechtsstaatliche Bestrebungen Im Absolutismus Preussens Und OEsterreichs Am Ende Des 18. Jahrhunderts

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am 16. Oktober 1957 konnte ich in dieser Arbeitsgemeinschaft einen Vortrag uber Die geistigen Grundlagen des Allgemeinen Landrechts fur die l Preussischen Staaten von 1794 halten - Damals war die Ausgabe der Vortrage des eigentlichen Verfassers des ALR von 1794, des Geheimen Ober-Justiz- und Tribunalrates earl Gott/ieb Svarez (1746-1798), noch in der Vorberei- tung. Diese Vortrage sind inzwischen in der Reihe der Wissenschaftlichen 2 Abhandlungen dieser Arbeitsgemeinschaft erschienen - Sie vermitteln ein klares Bild der Rechts- und Staatsanschauung in Preussen am Ende des 18. Jahrhunderts, ermoeglichen aber auch daruber hinaus, gewisse Parallel- erscheinungen in OEsterreich eingehender zu wurdigen und damit einen Bei- trag zur Erkenntnis der Staatstheorie und Staatspraxis des sog. aufgeklarten Absolutismus in den beiden fuhrenden deutschen Staaten beizusteuern. In beiden Staaten lassen sich rechtsstaatliche Bestrebungen nachweisen, die sogar einen nachhaltigen Einfluss auf das Privatrecht ausuben konnten. In den folgenden Darlegungen wird auf einige Gedankengange des erwahnten Vortrages von 1957 zuruckgegriffen werden mussen: einmal um das Gesamtbild der Entwicklung scharfer hervortreten zu lassen, ferner um einer neuerlichen stark politisch gefarbten These uber die Bedeutung des ALR von 1794 und seiner Verfasser, vor allem C. G. Svarez’, entgegen- treten zu koennen. Vor wenigen Monaten ist in Ost-Berlin unter dem Titel Allgemeines Landrecht und Klassenkampf. Die Auseinandersetzungen um die Prinzipien des Allgemeinen Landrechts Ende des 18. Jahrhunderts als Ausdruck der Krise des 1 Erschienen als Heft 77 der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft fur Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Abteilung Geisteswissenschaften, Koeln und Opladen 1958.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1961
Pages
93
ISBN
9783663009757

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am 16. Oktober 1957 konnte ich in dieser Arbeitsgemeinschaft einen Vortrag uber Die geistigen Grundlagen des Allgemeinen Landrechts fur die l Preussischen Staaten von 1794 halten - Damals war die Ausgabe der Vortrage des eigentlichen Verfassers des ALR von 1794, des Geheimen Ober-Justiz- und Tribunalrates earl Gott/ieb Svarez (1746-1798), noch in der Vorberei- tung. Diese Vortrage sind inzwischen in der Reihe der Wissenschaftlichen 2 Abhandlungen dieser Arbeitsgemeinschaft erschienen - Sie vermitteln ein klares Bild der Rechts- und Staatsanschauung in Preussen am Ende des 18. Jahrhunderts, ermoeglichen aber auch daruber hinaus, gewisse Parallel- erscheinungen in OEsterreich eingehender zu wurdigen und damit einen Bei- trag zur Erkenntnis der Staatstheorie und Staatspraxis des sog. aufgeklarten Absolutismus in den beiden fuhrenden deutschen Staaten beizusteuern. In beiden Staaten lassen sich rechtsstaatliche Bestrebungen nachweisen, die sogar einen nachhaltigen Einfluss auf das Privatrecht ausuben konnten. In den folgenden Darlegungen wird auf einige Gedankengange des erwahnten Vortrages von 1957 zuruckgegriffen werden mussen: einmal um das Gesamtbild der Entwicklung scharfer hervortreten zu lassen, ferner um einer neuerlichen stark politisch gefarbten These uber die Bedeutung des ALR von 1794 und seiner Verfasser, vor allem C. G. Svarez’, entgegen- treten zu koennen. Vor wenigen Monaten ist in Ost-Berlin unter dem Titel Allgemeines Landrecht und Klassenkampf. Die Auseinandersetzungen um die Prinzipien des Allgemeinen Landrechts Ende des 18. Jahrhunderts als Ausdruck der Krise des 1 Erschienen als Heft 77 der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft fur Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Abteilung Geisteswissenschaften, Koeln und Opladen 1958.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
United Kingdom
Date
1 January 1961
Pages
93
ISBN
9783663009757