Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus Dopplereffektmessungen und Feldstarkeregistrierungen der 20 MHz- und 40 MHz-Signale des ersten Erdsatelliten wurden die Bahnelemente und ihre zeitliche Knderung durch die Prazession und die Reibung in der Erd- atmosphare berechnet. Eine Zusammenstellung der Bahnelemente befindet sich im Abschnitt 3 f. (S.34). Wir erhielten fur die Prazession der Bahn: 2.96 +/- 0.20 Degreesld in guter uber- einstimmung mit dem theoretischen Wert von D. G. King-Hele und D. M. C. Gilmore. Fur die Luftdichte ergab sich in einer Hoehe von 215 km (uber der mittleren Erdkugel (R = 6371 km) bei 42 Degrees noerdlicher Breite) der Wert 3 13 4.7.10- g. cm- - Dieser Wert ist das Funffache der aus den amerikanischen Raketenversuchen (1952/53) erhaltenen Luftdichte fur diese Hoehe. 1. EINLEITUNG Der uberraschende Start des ersten russischen Erdsatelliten am 4. Oktober 1957 stellte die Satellitenbeobachter vor ein schwieriges Problem. Die Sende- frequenzen 20.005 MHz und 40.002 MHz waren so verschieden von der im amerikanischen Satellitenprojekt geplanten Sendefrequenz von 108 MHz, dass samtliche Radioempfangsapparaturen, die fur das amerikanische Pro- jekt vorbereitet waren, nicht benutzt werden konnten. Andererseits er- forderte die grosse Bedeutung dieses ersten extraterrestrischen Experimentes eine weltweite Beobachtung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Aus Dopplereffektmessungen und Feldstarkeregistrierungen der 20 MHz- und 40 MHz-Signale des ersten Erdsatelliten wurden die Bahnelemente und ihre zeitliche Knderung durch die Prazession und die Reibung in der Erd- atmosphare berechnet. Eine Zusammenstellung der Bahnelemente befindet sich im Abschnitt 3 f. (S.34). Wir erhielten fur die Prazession der Bahn: 2.96 +/- 0.20 Degreesld in guter uber- einstimmung mit dem theoretischen Wert von D. G. King-Hele und D. M. C. Gilmore. Fur die Luftdichte ergab sich in einer Hoehe von 215 km (uber der mittleren Erdkugel (R = 6371 km) bei 42 Degrees noerdlicher Breite) der Wert 3 13 4.7.10- g. cm- - Dieser Wert ist das Funffache der aus den amerikanischen Raketenversuchen (1952/53) erhaltenen Luftdichte fur diese Hoehe. 1. EINLEITUNG Der uberraschende Start des ersten russischen Erdsatelliten am 4. Oktober 1957 stellte die Satellitenbeobachter vor ein schwieriges Problem. Die Sende- frequenzen 20.005 MHz und 40.002 MHz waren so verschieden von der im amerikanischen Satellitenprojekt geplanten Sendefrequenz von 108 MHz, dass samtliche Radioempfangsapparaturen, die fur das amerikanische Pro- jekt vorbereitet waren, nicht benutzt werden konnten. Andererseits er- forderte die grosse Bedeutung dieses ersten extraterrestrischen Experimentes eine weltweite Beobachtung.