Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Organische Tageswertbilanz
Paperback

Die Organische Tageswertbilanz

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Werk Die organische Tageswertbilanz von Prof. Dr. Dr. h. c. Schmidt stellt einen unveranderten Nachdruck der im Jahre 1929 erschienenen dritten Auflage dar. Prof. Schmidt hatte uns gebeten, diesen unveranderten Nachdruck vorzunehmen. Wahrend der Drucklegung entriss uns der Tod den Schoepfer dieses Standardwerkes, das wir hiermit den Verehrern und Freunden sowie dem grossen Schulerkreis des verewigten Nestors der Betriebswirtschafts– lehre zuganglich machen. Der Verlag Vorwort zur ersten Auflage Wenn in einer Frage, die derzeit sicherlich im Mittelpunkte des Interesses aller betriebswirtschaftlichen Praktiker wie Theoretiker steht, das Wort ergriffen wird, so bedarf dies, nach den zahlreichen AEusserungen aus beiden Personen- kreisen, eines guten Grundes. Er liegt fur den Verfasser in der uberzeugung, dass so tiefwirkende Einflusse auf die Betriebswirtschaft, wie die der Geldent- wertung und der Umstellung der Produktion, nicht mit Flickmassnahmen gegen- uber den einzelnen Auswirkungen abgetan werden koennen, sondern dass grund- satzliche Erkenntnis der Zusammenhange vonnoeten ist. Erleichtert wird diese durch die Vergroeberung, welche viele sonst unbemerkt unter der Oberflache wirkende Krafte der Wirtschaft durch den Umsturz erfahren haben. Die OEko- nomik der Kriegswirtschaft, in ihrer Gesamtheit eine Konzentration des Ge- schehens, wie sie der Historiker zuruckblickend kaum fur Zeitraume vieler Jahrhunderte wieder aufzudecken vermag, bietet der theoretischen Betriebs- forschung die wertvollsten Ausgangspunkte. Eine Frucht von diesem Baum ist die organische Bilanz, als ein Versuch der Loesung aller Gegenwartsprobleme der betriebswirtschaftlichen Rechnungsfuhrung aus dem Grundsatz der Erhal- tung des relativen Wertes der Unternehmung heraus.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1951
Pages
398
ISBN
9783663002826

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorliegende Werk Die organische Tageswertbilanz von Prof. Dr. Dr. h. c. Schmidt stellt einen unveranderten Nachdruck der im Jahre 1929 erschienenen dritten Auflage dar. Prof. Schmidt hatte uns gebeten, diesen unveranderten Nachdruck vorzunehmen. Wahrend der Drucklegung entriss uns der Tod den Schoepfer dieses Standardwerkes, das wir hiermit den Verehrern und Freunden sowie dem grossen Schulerkreis des verewigten Nestors der Betriebswirtschafts– lehre zuganglich machen. Der Verlag Vorwort zur ersten Auflage Wenn in einer Frage, die derzeit sicherlich im Mittelpunkte des Interesses aller betriebswirtschaftlichen Praktiker wie Theoretiker steht, das Wort ergriffen wird, so bedarf dies, nach den zahlreichen AEusserungen aus beiden Personen- kreisen, eines guten Grundes. Er liegt fur den Verfasser in der uberzeugung, dass so tiefwirkende Einflusse auf die Betriebswirtschaft, wie die der Geldent- wertung und der Umstellung der Produktion, nicht mit Flickmassnahmen gegen- uber den einzelnen Auswirkungen abgetan werden koennen, sondern dass grund- satzliche Erkenntnis der Zusammenhange vonnoeten ist. Erleichtert wird diese durch die Vergroeberung, welche viele sonst unbemerkt unter der Oberflache wirkende Krafte der Wirtschaft durch den Umsturz erfahren haben. Die OEko- nomik der Kriegswirtschaft, in ihrer Gesamtheit eine Konzentration des Ge- schehens, wie sie der Historiker zuruckblickend kaum fur Zeitraume vieler Jahrhunderte wieder aufzudecken vermag, bietet der theoretischen Betriebs- forschung die wertvollsten Ausgangspunkte. Eine Frucht von diesem Baum ist die organische Bilanz, als ein Versuch der Loesung aller Gegenwartsprobleme der betriebswirtschaftlichen Rechnungsfuhrung aus dem Grundsatz der Erhal- tung des relativen Wertes der Unternehmung heraus.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Gabler Verlag
Country
United Kingdom
Date
1 January 1951
Pages
398
ISBN
9783663002826