Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das nachfolgende Manuskript ist hervorgegangen aus Vorlesungen uber Numerische Mathematik an der Universitat Hamburg, die sich an Studi- enanfanger richtet. In Hamburg vertritt man seit uber zehn Jahren das Konzept, Studienanfangern des Studiengangs Mathematik bereits im er- sten Semester parallel zu Analysis und Linearer Algebra Numerische Ma- thematik anzubieten. Das Besondere an der Numerischen Mathematik ist, dass man durch Lesen allein nicht genug lernt. Das Wesentliche ist neben dem Nachvollzie- hen der Theorie das selbstandige Durchrechnen von Beispielen und zwar mit der Hand (kleine, in der Regel padagogische Beispiele) und mit einem Computer. Nur so kann man die besonderen Phanomene der Nu- merischen Mathematik erfassen. Das Hauptaugenmerk sollte man immer auf zwei Punkte richten, nam- lich was kostet ein Algorithmus und wie stabil verhalt er sich. Die Kosten kann man am objektivsten abschatzen durch die Anzahl der benoetigten Operationen. Stabilitat bedeutet Unempfindlichkeit gegen leicht gestoerte Daten, die z. B. durch fast immer auftretende Rundungsfehler unvermeid- bar sind. Die Frage nach der Stabilitat kann im Rahmen dieses Textes haufig nur andeutungsweise behandelt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das nachfolgende Manuskript ist hervorgegangen aus Vorlesungen uber Numerische Mathematik an der Universitat Hamburg, die sich an Studi- enanfanger richtet. In Hamburg vertritt man seit uber zehn Jahren das Konzept, Studienanfangern des Studiengangs Mathematik bereits im er- sten Semester parallel zu Analysis und Linearer Algebra Numerische Ma- thematik anzubieten. Das Besondere an der Numerischen Mathematik ist, dass man durch Lesen allein nicht genug lernt. Das Wesentliche ist neben dem Nachvollzie- hen der Theorie das selbstandige Durchrechnen von Beispielen und zwar mit der Hand (kleine, in der Regel padagogische Beispiele) und mit einem Computer. Nur so kann man die besonderen Phanomene der Nu- merischen Mathematik erfassen. Das Hauptaugenmerk sollte man immer auf zwei Punkte richten, nam- lich was kostet ein Algorithmus und wie stabil verhalt er sich. Die Kosten kann man am objektivsten abschatzen durch die Anzahl der benoetigten Operationen. Stabilitat bedeutet Unempfindlichkeit gegen leicht gestoerte Daten, die z. B. durch fast immer auftretende Rundungsfehler unvermeid- bar sind. Die Frage nach der Stabilitat kann im Rahmen dieses Textes haufig nur andeutungsweise behandelt werden.