Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Georessourcen: Transformationen, Konflikte, Kooperationen

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Georessourcen sind die Elemente des gesellschaftlichen Stoffwechsels mit der Natur: mineralische Rohstoffe, fossile Energietrager, Wasser, Luft, Boeden und in einem weiteren Sinn auch die Biosphare und das Klima. Mit der Inwertsetzung und Nutzung dieser Georessourcen sind zeitlich und raumlich stark variierende Mensch-Umwelt-Verhaltnisse verbunden. Moderne Gesellschaften mit ihren vielschichtigen Verflechtungen sind so abhangig wie nie zuvor. Georessourcen sind dabei immer auch Instrument zur (Re-)Produktion von Machtverhaltnissen und zur Durchsetzung politisch-oekonomisch-ideologischer Interessen im Rahmen von Geopolitik.
Neben dem Klimawandel ist eine der grossen und weiterhin unbeantworteten Zukunftsfragen die nach dem Umgang mit der Endlichkeit nicht erneuerbarer Georessourcen bei wachsendem Ressourcenverbrauch. Wie kann hier mehr Nachhaltigkeit im Sinne von Generationengerechtigkeit gelingen?
Der vorliegende Band liefert eindrucksvolle Einblicke in die komplexen Wirkungsketten, die mit der Nutzung von Georessourcen verbunden sind - und die der Mensch in der Regel nicht vollstandig kontrollieren kann. Verschiedene konzeptionelle, analytische und kritische Zugange liefern wichtige Denkanstoesse fur Energie- und Ressourcenwenden jenseits von Geoengineering und anderen technologischen Innovationen. Denn ohne die UEberwindung gewohnheitsmassiger Denk-, Lebens- und Verhaltensweisen, die sich an fossil-kapitalistischen Wohlstandsmodellen orientieren, durfte eine konfliktfreie Versorgung der Menschheit in Zukunft kaum zu gewahrleisten sein. Das Buch richtet sich an die interdisziplinare Fachwelt, an Praktiker, an Studierende und Lehrende aller Hochschultypen, die sich fur die Schnittstellenthematik Mensch-Umwelt und die grosse Transformation zur Nachhaltigkeit interessieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
30 October 2022
Pages
358
ISBN
9783662657461

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Georessourcen sind die Elemente des gesellschaftlichen Stoffwechsels mit der Natur: mineralische Rohstoffe, fossile Energietrager, Wasser, Luft, Boeden und in einem weiteren Sinn auch die Biosphare und das Klima. Mit der Inwertsetzung und Nutzung dieser Georessourcen sind zeitlich und raumlich stark variierende Mensch-Umwelt-Verhaltnisse verbunden. Moderne Gesellschaften mit ihren vielschichtigen Verflechtungen sind so abhangig wie nie zuvor. Georessourcen sind dabei immer auch Instrument zur (Re-)Produktion von Machtverhaltnissen und zur Durchsetzung politisch-oekonomisch-ideologischer Interessen im Rahmen von Geopolitik.
Neben dem Klimawandel ist eine der grossen und weiterhin unbeantworteten Zukunftsfragen die nach dem Umgang mit der Endlichkeit nicht erneuerbarer Georessourcen bei wachsendem Ressourcenverbrauch. Wie kann hier mehr Nachhaltigkeit im Sinne von Generationengerechtigkeit gelingen?
Der vorliegende Band liefert eindrucksvolle Einblicke in die komplexen Wirkungsketten, die mit der Nutzung von Georessourcen verbunden sind - und die der Mensch in der Regel nicht vollstandig kontrollieren kann. Verschiedene konzeptionelle, analytische und kritische Zugange liefern wichtige Denkanstoesse fur Energie- und Ressourcenwenden jenseits von Geoengineering und anderen technologischen Innovationen. Denn ohne die UEberwindung gewohnheitsmassiger Denk-, Lebens- und Verhaltensweisen, die sich an fossil-kapitalistischen Wohlstandsmodellen orientieren, durfte eine konfliktfreie Versorgung der Menschheit in Zukunft kaum zu gewahrleisten sein. Das Buch richtet sich an die interdisziplinare Fachwelt, an Praktiker, an Studierende und Lehrende aller Hochschultypen, die sich fur die Schnittstellenthematik Mensch-Umwelt und die grosse Transformation zur Nachhaltigkeit interessieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
30 October 2022
Pages
358
ISBN
9783662657461