Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Organspende - Geschenk oder moralische Pflicht?

$41.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Haben wir eine moralische Pflicht, unsere Organe postmortal zu spenden? Oder handelt es sich dabei lediglich um einen Akt, der zwar wunschenswert, aber nicht gefordert ist? Und wie soll die Organspende geregelt werden? Soll man sich an der Zustimmungs- oder an der Widerspruchsloesung orientieren und was genau sehen diese Regelungen jeweils vor? Und welche Rolle im Entscheidungsprozess soll den hinterbliebenen Angehoerigen zukommen? Schaber argumentiert dafur, dass wir eine moralische Pflicht haben, unsere Organe postmortal zur Verfugung zu stellen, und dass die Organentnahme nach Massgabe einer von ihm sogenannten ‘Erklarungsloesung’ geregelt werden sollte: Der Staat musste die Burger*innen regelmassig darauf hinweisen, sich zur Organspende zu aussern, falls keine Bereitschaft zur Organentnahme vorliegt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Pages
121
ISBN
9783662655375

Haben wir eine moralische Pflicht, unsere Organe postmortal zu spenden? Oder handelt es sich dabei lediglich um einen Akt, der zwar wunschenswert, aber nicht gefordert ist? Und wie soll die Organspende geregelt werden? Soll man sich an der Zustimmungs- oder an der Widerspruchsloesung orientieren und was genau sehen diese Regelungen jeweils vor? Und welche Rolle im Entscheidungsprozess soll den hinterbliebenen Angehoerigen zukommen? Schaber argumentiert dafur, dass wir eine moralische Pflicht haben, unsere Organe postmortal zur Verfugung zu stellen, und dass die Organentnahme nach Massgabe einer von ihm sogenannten ‘Erklarungsloesung’ geregelt werden sollte: Der Staat musste die Burger*innen regelmassig darauf hinweisen, sich zur Organspende zu aussern, falls keine Bereitschaft zur Organentnahme vorliegt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Pages
121
ISBN
9783662655375