Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Handbuch Onlinezugangsgesetz: Potenziale - Synergien - Herausforderungen

$505.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Handbuch arbeitet die Anforderungen und Konsequenzen des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz - OZG) vom 14.08.2017 auf. Das OZG bildet nach den Vorstellungen von Bund und Landern die entscheidende rechtliche Grundlage fur eine umfassende und weitreichende Digitalisierungsinitiative im Bereich der oeffentlichen Verwaltung. Bund und Lander sind auf Basis des OZG verpflichtet, bis zum Jahr 2022 ihre Verwaltungsportale zu einem Portalverbund zu verknupfen und alle rechtlich und tatsachlich geeigneten Dienstleistungen daruber auch online anzubieten. Diese Bestimmungen enthalten grosse Sprengkraft.Nach einer Kartierung der rechtlichen Anforderungen und Moeglichkeiten im ersten Teil des Buches werden im zweiten Teil die Potenziale und Grenzen der Verwaltungsautomation aus Sicht der Verwaltungsinformatik als dem Maschinenraum der Verwaltung aufgezeigt. Im dritten Teil werden die organisatorischen bzw. institutionellen Gestaltungspotenziale naher untersucht. Der vierte Teil widmet sich den neuen Anforderungen an Fuhrung und Ethik im oeffentlichen Dienst.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
14 June 2021
ISBN
9783662623947

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Handbuch arbeitet die Anforderungen und Konsequenzen des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz - OZG) vom 14.08.2017 auf. Das OZG bildet nach den Vorstellungen von Bund und Landern die entscheidende rechtliche Grundlage fur eine umfassende und weitreichende Digitalisierungsinitiative im Bereich der oeffentlichen Verwaltung. Bund und Lander sind auf Basis des OZG verpflichtet, bis zum Jahr 2022 ihre Verwaltungsportale zu einem Portalverbund zu verknupfen und alle rechtlich und tatsachlich geeigneten Dienstleistungen daruber auch online anzubieten. Diese Bestimmungen enthalten grosse Sprengkraft.Nach einer Kartierung der rechtlichen Anforderungen und Moeglichkeiten im ersten Teil des Buches werden im zweiten Teil die Potenziale und Grenzen der Verwaltungsautomation aus Sicht der Verwaltungsinformatik als dem Maschinenraum der Verwaltung aufgezeigt. Im dritten Teil werden die organisatorischen bzw. institutionellen Gestaltungspotenziale naher untersucht. Der vierte Teil widmet sich den neuen Anforderungen an Fuhrung und Ethik im oeffentlichen Dienst.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
14 June 2021
ISBN
9783662623947