Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Erfolgreiche Unternehmen verfolgen eine nachhaltige Innovationsstrategie und setzen diese konsequent um. Innovationspotenziale richtig zu erkennen, einzuschatzen und zielgenau umzusetzen ist eine Starke, die Wettbewerbsvorteile und damit hohe Profitabilitat ermoeglicht. Dabei sind die Randbedingungen, welche zusatzlich durch die VUCA-Welt verstarkt werden, bei der Gestaltung des Innovationsmanagements vielfaltig: erhoehter Kostendruck, rasche Technologiewandel und schwer abzuschatzende Marktpotenziale stehen limitierten Entwicklungsbudgets und ambitionierten Zeitplanen gegenuber. Hinzu kommen Anforderungen aus dem Megatrend Sustainability. Hierbei mussen neben oekonomischen auch oekologische und soziale Aspekte berucksichtigt werden. Um diesen spezifischen Herausforderungen systematisch begegnen zu koennen, stellen die Autoren einen ganzheitlichen Ansatz zur Neuausrichtung des Innovationsmanagements vor. Der Innovationsprozess wird dabei verstanden als iterativer Zyklus von der Identifizierung von Marktpotenzialen uber die Strukturierung von Innovations- und Entwicklungsprojekten, die Realisierung sowie Industrialisierung von Produkten bis hin zur Markteinfuhrung. Im Zeitalter des digitalen Wandels besteht daruber eine zentrale Massgabe fur das Innovationsmanagement darin, Innovationspotenziale wahrend der Nutzungsphase zu identifizieren und mit Hilfe von Informationssystemen zielgerichtet in neue Produktkonzepte zu uberfuhren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Erfolgreiche Unternehmen verfolgen eine nachhaltige Innovationsstrategie und setzen diese konsequent um. Innovationspotenziale richtig zu erkennen, einzuschatzen und zielgenau umzusetzen ist eine Starke, die Wettbewerbsvorteile und damit hohe Profitabilitat ermoeglicht. Dabei sind die Randbedingungen, welche zusatzlich durch die VUCA-Welt verstarkt werden, bei der Gestaltung des Innovationsmanagements vielfaltig: erhoehter Kostendruck, rasche Technologiewandel und schwer abzuschatzende Marktpotenziale stehen limitierten Entwicklungsbudgets und ambitionierten Zeitplanen gegenuber. Hinzu kommen Anforderungen aus dem Megatrend Sustainability. Hierbei mussen neben oekonomischen auch oekologische und soziale Aspekte berucksichtigt werden. Um diesen spezifischen Herausforderungen systematisch begegnen zu koennen, stellen die Autoren einen ganzheitlichen Ansatz zur Neuausrichtung des Innovationsmanagements vor. Der Innovationsprozess wird dabei verstanden als iterativer Zyklus von der Identifizierung von Marktpotenzialen uber die Strukturierung von Innovations- und Entwicklungsprojekten, die Realisierung sowie Industrialisierung von Produkten bis hin zur Markteinfuhrung. Im Zeitalter des digitalen Wandels besteht daruber eine zentrale Massgabe fur das Innovationsmanagement darin, Innovationspotenziale wahrend der Nutzungsphase zu identifizieren und mit Hilfe von Informationssystemen zielgerichtet in neue Produktkonzepte zu uberfuhren.