Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mathematikunterricht in der Praxis: Konkrete Anregungen fur die Sekundarstufe I und II
Paperback

Mathematikunterricht in der Praxis: Konkrete Anregungen fur die Sekundarstufe I und II

$81.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch schlagt eine Brucke zwischen Fachdidaktik und Unterrichtspraxis der Mathematik: Referendare, Lehramtsstudierende und Lehrende der Sekundarstufe I und II finden hier konkrete Anregungen und Beispiele fur Ihren eigenen Unterricht, die in der Praxis erprobt sind.

Die Kapitel sind auch unabhangig voneinander lesbar - das Buch ladt daher sowohl zur gezielten Suche nach Unterrichtsbeispielen als auch zum Schmoekern und Entwickeln eigener Ideen ein. Die Anordnung der Kapitel spiegelt die ubliche Reihenfolge bei der Unterrichtsplanung wider. Die einzelnen Anregungen sind jeweils kompakt und ubersichtlich gestaltet: Sie stellen das Fachliche in den Vordergrund, um zu zeigen, wie sich daraus Didaktik und Methodik ergeben.

Thematisch werden alle funf Leitideen der Bildungsstandards aufgegriffen: Algorithmus und Zahl, Messen, Raum und Form, funktionaler Zusammenhang, Daten und Zufall.

Der Autor

Kai Muller ist Diplomphysiker mit Schwerpunkt theoretische Physik und Mathematik. Er hat sich vor allem der fachdidaktischen Ausbildung von Referendaren verschrieben - zunachst als Gymnasial-Lehrer und seit einigen Jahren zusatzlich als Lehrbeauftragter an der Universitat Heidelberg sowie dem Seminar fur Ausbildung und Fortbildung der Lehrkrafte (Gymnasium).

Stimmen zum Buch

Das Buch zeigt anschaulich an exemplarisch dargestellten Unterrichtsstunden, wie sich guter Unterricht machen lasst. Es uberbruckt die Kluft zwischen Theorie und Praxis […] nicht in Form abgehobener theoretischer Analysen, vielmehr liefert es jenen, die vor den Klassen stehen, attraktive und erprobte Bausteine fur die Gestaltung einer Unterrichtsstunde.

Prof. Dr. Christian Hesse, Universitat Stuttgart

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
16 October 2019
Pages
213
ISBN
9783662597064

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch schlagt eine Brucke zwischen Fachdidaktik und Unterrichtspraxis der Mathematik: Referendare, Lehramtsstudierende und Lehrende der Sekundarstufe I und II finden hier konkrete Anregungen und Beispiele fur Ihren eigenen Unterricht, die in der Praxis erprobt sind.

Die Kapitel sind auch unabhangig voneinander lesbar - das Buch ladt daher sowohl zur gezielten Suche nach Unterrichtsbeispielen als auch zum Schmoekern und Entwickeln eigener Ideen ein. Die Anordnung der Kapitel spiegelt die ubliche Reihenfolge bei der Unterrichtsplanung wider. Die einzelnen Anregungen sind jeweils kompakt und ubersichtlich gestaltet: Sie stellen das Fachliche in den Vordergrund, um zu zeigen, wie sich daraus Didaktik und Methodik ergeben.

Thematisch werden alle funf Leitideen der Bildungsstandards aufgegriffen: Algorithmus und Zahl, Messen, Raum und Form, funktionaler Zusammenhang, Daten und Zufall.

Der Autor

Kai Muller ist Diplomphysiker mit Schwerpunkt theoretische Physik und Mathematik. Er hat sich vor allem der fachdidaktischen Ausbildung von Referendaren verschrieben - zunachst als Gymnasial-Lehrer und seit einigen Jahren zusatzlich als Lehrbeauftragter an der Universitat Heidelberg sowie dem Seminar fur Ausbildung und Fortbildung der Lehrkrafte (Gymnasium).

Stimmen zum Buch

Das Buch zeigt anschaulich an exemplarisch dargestellten Unterrichtsstunden, wie sich guter Unterricht machen lasst. Es uberbruckt die Kluft zwischen Theorie und Praxis […] nicht in Form abgehobener theoretischer Analysen, vielmehr liefert es jenen, die vor den Klassen stehen, attraktive und erprobte Bausteine fur die Gestaltung einer Unterrichtsstunde.

Prof. Dr. Christian Hesse, Universitat Stuttgart

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
16 October 2019
Pages
213
ISBN
9783662597064