Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst
Paperback

Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst

$233.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Behandlungsmanual gibt Psychotherapeuten eine umfassende Anleitung zum Umgang mit krankheitsangstlichen Patienten. Von AErzten und Psychotherapeuten wird diese Klientel zum Teil als schwierig empfunden - umso wichtiger ist die fachkundige, auf die Patientengruppe abgestimmte psychotherapeutische Behandlung. Die Angst vor Krankheit und Tod kennt jeder, es sind Urangste des Menschen. Massive und andauernde Krankheitsangst ist eine ernstzunehmende psychische Stoerung, die mit persoenlichem Leid und psychosozialen Beeintrachtigungen einhergehen kann.

Aus dem Inhalt:

I Grundlagen: (1) Symptome des Stoerungsbildes - (2) Diagnostik, Epidemiologie, kognitiv-behaviorales Gesamtmodell - (3) Aktueller wissenschaftlicher Stand zu Hypochondrie und Krankheitsangst. - II Praxis: (1) Manualisiertes, kognitiv-behaviorales Programm fur die Einzeltherapie, plus UEbungen und Module fur Therapiegruppen - (2) Hilfestellung fur moegliche Komplikationen und Spezialfalle (z. B. Krankheitsangst bei vorhandenen Krankheiten) - (3) Verhaltensubungen, Formulierungsvorschlage und Dialogbeispiele, Arbeits- und Informationsblatter (zum Download und Ausdrucken im Internet).

UEber die Autoren:

Dr. Gaby Bleichhardt arbeitet in der Leitung der Psychotherapie-Ambulanz Marburg an der Philipps-Universitat Marburg. Prof. Dr. Florian Weck leitet die Abteilung fur Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universitat Potsdam.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
5 June 2019
Pages
192
ISBN
9783662579404

Das Behandlungsmanual gibt Psychotherapeuten eine umfassende Anleitung zum Umgang mit krankheitsangstlichen Patienten. Von AErzten und Psychotherapeuten wird diese Klientel zum Teil als schwierig empfunden - umso wichtiger ist die fachkundige, auf die Patientengruppe abgestimmte psychotherapeutische Behandlung. Die Angst vor Krankheit und Tod kennt jeder, es sind Urangste des Menschen. Massive und andauernde Krankheitsangst ist eine ernstzunehmende psychische Stoerung, die mit persoenlichem Leid und psychosozialen Beeintrachtigungen einhergehen kann.

Aus dem Inhalt:

I Grundlagen: (1) Symptome des Stoerungsbildes - (2) Diagnostik, Epidemiologie, kognitiv-behaviorales Gesamtmodell - (3) Aktueller wissenschaftlicher Stand zu Hypochondrie und Krankheitsangst. - II Praxis: (1) Manualisiertes, kognitiv-behaviorales Programm fur die Einzeltherapie, plus UEbungen und Module fur Therapiegruppen - (2) Hilfestellung fur moegliche Komplikationen und Spezialfalle (z. B. Krankheitsangst bei vorhandenen Krankheiten) - (3) Verhaltensubungen, Formulierungsvorschlage und Dialogbeispiele, Arbeits- und Informationsblatter (zum Download und Ausdrucken im Internet).

UEber die Autoren:

Dr. Gaby Bleichhardt arbeitet in der Leitung der Psychotherapie-Ambulanz Marburg an der Philipps-Universitat Marburg. Prof. Dr. Florian Weck leitet die Abteilung fur Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universitat Potsdam.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
5 June 2019
Pages
192
ISBN
9783662579404