Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegenden Materialien helfen Studierenden, die verwendeten Begriffe und Zusammenhange in der Technischen Mechanik zu verstehen und anzuwenden. Anhandkonkreter Beispiele wird eine strukturierte Auseinandersetzung mit den fachlichenGrundlagen gefoerdert. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Einubung der mathematischen Methoden sondern vor allem auf der Beseitigung von elementarenSchwierigkeiten beim Verstandnis der verwendeten Begriffe sowie der Zusammenhange, die den Berechnungsverfahren zugrunde liegen.
Die Tutorien setzen sich aus themenspezifischen Arbeitsblattern zusammen und umfassen den Inhalt einer dreisemestrigen Lehrveranstaltung zur Technischen Mechanik mit den folgenden Teilgebieten:
Statik,
Elastostatik,
Kinematik,
Kinetik.
Sie sind in gleicher Weise fur Studierende des Maschinenbaus oder Bauingenieurwesens wie auch anderer Studiengange (z.B. Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik) geeignet, sowohl an (Technischen) Universitaten als auch an anderen Hochschulen. Die Tutorien bieten sich vor allem fur die Kleingruppenarbeit im Rahmen woechentlicher, von Lehrkraften begleiteter Gruppenubungen an, koennen aber auch unabhangig davon zur Klausurvorbereitung genutzt werden.
Diese Arbeitsblatter wurden im mehrjahrigen Einsatz an der Technischen Universitat Hamburg getestet und weiterentwickelt und nutzen nicht nur die langjahrige Lehrerfahrung der Autoren sondern auch die Ergebnisse systematischer Untersuchungen zum Verstandnis der Studierenden in diesem Fach.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegenden Materialien helfen Studierenden, die verwendeten Begriffe und Zusammenhange in der Technischen Mechanik zu verstehen und anzuwenden. Anhandkonkreter Beispiele wird eine strukturierte Auseinandersetzung mit den fachlichenGrundlagen gefoerdert. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Einubung der mathematischen Methoden sondern vor allem auf der Beseitigung von elementarenSchwierigkeiten beim Verstandnis der verwendeten Begriffe sowie der Zusammenhange, die den Berechnungsverfahren zugrunde liegen.
Die Tutorien setzen sich aus themenspezifischen Arbeitsblattern zusammen und umfassen den Inhalt einer dreisemestrigen Lehrveranstaltung zur Technischen Mechanik mit den folgenden Teilgebieten:
Statik,
Elastostatik,
Kinematik,
Kinetik.
Sie sind in gleicher Weise fur Studierende des Maschinenbaus oder Bauingenieurwesens wie auch anderer Studiengange (z.B. Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik) geeignet, sowohl an (Technischen) Universitaten als auch an anderen Hochschulen. Die Tutorien bieten sich vor allem fur die Kleingruppenarbeit im Rahmen woechentlicher, von Lehrkraften begleiteter Gruppenubungen an, koennen aber auch unabhangig davon zur Klausurvorbereitung genutzt werden.
Diese Arbeitsblatter wurden im mehrjahrigen Einsatz an der Technischen Universitat Hamburg getestet und weiterentwickelt und nutzen nicht nur die langjahrige Lehrerfahrung der Autoren sondern auch die Ergebnisse systematischer Untersuchungen zum Verstandnis der Studierenden in diesem Fach.