Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zivil- Und Strafrechtliche Unternehmensverantwortung Fur Menschenrechtsverletzungen
Hardback

Zivil- Und Strafrechtliche Unternehmensverantwortung Fur Menschenrechtsverletzungen

$276.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Einleitung von Markus Krajewski.- Teil I - Zivilrechtliche Haftung: Grundlagen der Haftungsmoeglichkeiten im nationalen Zivilrecht von Leonard Hubner.- Zur Rolle des Kollisionsrechts bei der zivilrechtlichen Haftung fur Menschenrechtsverletzungen von Axel Halfmeier.- Konzernhaftung und deliktsrechtliche Durchgriffshaftung von Moritz Renner und Marie Kuntz.- Zivilprozessuale Voraussetzungen fur Klagen gegen transnationale Unternehmen wegen Menschenrechtsverletzungen von Michael Sturner.- Teil II - Perspektiven auslandischer Rechtsordnungen: Unternehmenshaftung fur Menschenrechtsverletzungen in den USA jenseits des Alien Tort Claims Act von Matthias Reimann.- Lieferbeziehungen und unternehmerische Sorgfaltspflichten im englischen Deliktsrecht von Franziska Wohltmann.- Teil III - Strafrechtliche Verantwortlichkeit: Grundlagen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von wirtschaftlichen Akteuren fur Menschenrechtsverletzungen von Franziska Oehm.- Die Strafbarkeit des Geschaftsherrn nach deutschem Strafrecht fur transnationale Menschenrechtsrechtsverletzungen von Petra Wittig.- Unternehmen als Tater - internationale Perspektiven und Herausforderungen fur das deutsche Straf- und Prozessrecht von Claudia Muller-Hoff.- Teil IV - Praktische Erfahrungen und Herausforderungen: Unternehmen vor Zivilgerichten wegen Verletzung von Menschenrechten - Ein Bericht aus der deutschen und internationalen Praxis von Miriam Saage-Maass und Remo Klinger.- Compliance als Instrument des Menschenrechtsschutzes? von Konstantin von Busekist und Rebecca Dimsic.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
8 December 2017
Pages
277
ISBN
9783662550151

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Einleitung von Markus Krajewski.- Teil I - Zivilrechtliche Haftung: Grundlagen der Haftungsmoeglichkeiten im nationalen Zivilrecht von Leonard Hubner.- Zur Rolle des Kollisionsrechts bei der zivilrechtlichen Haftung fur Menschenrechtsverletzungen von Axel Halfmeier.- Konzernhaftung und deliktsrechtliche Durchgriffshaftung von Moritz Renner und Marie Kuntz.- Zivilprozessuale Voraussetzungen fur Klagen gegen transnationale Unternehmen wegen Menschenrechtsverletzungen von Michael Sturner.- Teil II - Perspektiven auslandischer Rechtsordnungen: Unternehmenshaftung fur Menschenrechtsverletzungen in den USA jenseits des Alien Tort Claims Act von Matthias Reimann.- Lieferbeziehungen und unternehmerische Sorgfaltspflichten im englischen Deliktsrecht von Franziska Wohltmann.- Teil III - Strafrechtliche Verantwortlichkeit: Grundlagen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von wirtschaftlichen Akteuren fur Menschenrechtsverletzungen von Franziska Oehm.- Die Strafbarkeit des Geschaftsherrn nach deutschem Strafrecht fur transnationale Menschenrechtsrechtsverletzungen von Petra Wittig.- Unternehmen als Tater - internationale Perspektiven und Herausforderungen fur das deutsche Straf- und Prozessrecht von Claudia Muller-Hoff.- Teil IV - Praktische Erfahrungen und Herausforderungen: Unternehmen vor Zivilgerichten wegen Verletzung von Menschenrechten - Ein Bericht aus der deutschen und internationalen Praxis von Miriam Saage-Maass und Remo Klinger.- Compliance als Instrument des Menschenrechtsschutzes? von Konstantin von Busekist und Rebecca Dimsic.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
8 December 2017
Pages
277
ISBN
9783662550151