Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Grundzuge Der Pflanzenoekologie
Paperback

Grundzuge Der Pflanzenoekologie

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wie reagieren Pflanzen auf Umwelteinflusse? Wie sind Pflanzengemeinschaften in Mitteleuropa und global verbreitet? Wie funktionieren OEkosysteme auf der Basis pflanzlicher Biomasseproduktion? Gestutzt auf den aktuellen Stand der Wissenschaft, gibt dieses Buch pragnante Erklarungen zu diesen Fragen, die anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien erlautert werden. Ausgehend von kurz gefassten botanisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen vor dem Hintergrund der pflanzlichen Evolution, werden der Stoffhaushalt und seine Anpassungen an Umweltbedingungen von der Einzelpflanze bis zur OEkosystemebene vorgestellt. Exemplarisch werden wichtige Pflanzengesellschaften Mitteleuropas sowie die wesentlichen Vegetationszonen der Erde prasentiert. Mit der Darstellung bedeutsamer anthropogener Einflusse schliesst das Buch ab. Es wendet sich an Studierende in biologisch-umweltwissenschaftlichen Bachelor-Studiengangen sowie als Einfuhrungs- und UEbersichtswerk an alle in diesen Bereichen lehrend oder praktisch Tatigen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
25 July 2018
Pages
298
ISBN
9783662541388

Wie reagieren Pflanzen auf Umwelteinflusse? Wie sind Pflanzengemeinschaften in Mitteleuropa und global verbreitet? Wie funktionieren OEkosysteme auf der Basis pflanzlicher Biomasseproduktion? Gestutzt auf den aktuellen Stand der Wissenschaft, gibt dieses Buch pragnante Erklarungen zu diesen Fragen, die anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien erlautert werden. Ausgehend von kurz gefassten botanisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen vor dem Hintergrund der pflanzlichen Evolution, werden der Stoffhaushalt und seine Anpassungen an Umweltbedingungen von der Einzelpflanze bis zur OEkosystemebene vorgestellt. Exemplarisch werden wichtige Pflanzengesellschaften Mitteleuropas sowie die wesentlichen Vegetationszonen der Erde prasentiert. Mit der Darstellung bedeutsamer anthropogener Einflusse schliesst das Buch ab. Es wendet sich an Studierende in biologisch-umweltwissenschaftlichen Bachelor-Studiengangen sowie als Einfuhrungs- und UEbersichtswerk an alle in diesen Bereichen lehrend oder praktisch Tatigen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
25 July 2018
Pages
298
ISBN
9783662541388