Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Boeden sind eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen. Sie liefern Wasser und Nahrstoffe an die Pflanzen, die uns ernahren, und halten Schadstoffe vom Grundwasser fern. Aber sie sind auf vielfaltige Weise gefahrdet. Ihr Schutz ist daher eine der wichtigsten Aufgaben fur Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Ein Team anerkannter Autoren beschreibt in der 16. Auflage dieses renommierten und erfolgreichen Lehrbuchs *
die Vorgange der Bodenbildung und -entwicklung, * die physikalischen, biologischen und chemischen Eigenschaften der Boeden, * Nahr- und Schadstoffe, * die verschiedenen Bodensystematiken (Deutschland, USA, FAO-UNESCO, WRB), *
die wichtigsten Boeden und Bodenlandschaften Mitteleuropas und der Welt, * die Nutzungsbewertung der Boeden, * Grundsatze des Bodenschutzes.
Die 16. Auflage wurde voellig neu bearbeitet und neu strukturiert. Fur das Studium uberflussiges Wissen ist gekurzt. Einige Kapitel wurden aber auch stark erweitert, v.a. die Bodenbiologie. Die Grafiken sind erstmals 2-farbig, und es gibt insgesamt drei Tafeln mit Farbfotos von Bodenprofilen.
Wer sich mit Boeden befasst, braucht dieses Buch.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Boeden sind eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen. Sie liefern Wasser und Nahrstoffe an die Pflanzen, die uns ernahren, und halten Schadstoffe vom Grundwasser fern. Aber sie sind auf vielfaltige Weise gefahrdet. Ihr Schutz ist daher eine der wichtigsten Aufgaben fur Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Ein Team anerkannter Autoren beschreibt in der 16. Auflage dieses renommierten und erfolgreichen Lehrbuchs *
die Vorgange der Bodenbildung und -entwicklung, * die physikalischen, biologischen und chemischen Eigenschaften der Boeden, * Nahr- und Schadstoffe, * die verschiedenen Bodensystematiken (Deutschland, USA, FAO-UNESCO, WRB), *
die wichtigsten Boeden und Bodenlandschaften Mitteleuropas und der Welt, * die Nutzungsbewertung der Boeden, * Grundsatze des Bodenschutzes.
Die 16. Auflage wurde voellig neu bearbeitet und neu strukturiert. Fur das Studium uberflussiges Wissen ist gekurzt. Einige Kapitel wurden aber auch stark erweitert, v.a. die Bodenbiologie. Die Grafiken sind erstmals 2-farbig, und es gibt insgesamt drei Tafeln mit Farbfotos von Bodenprofilen.
Wer sich mit Boeden befasst, braucht dieses Buch.