Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Diese Buch liefert Fachkraften und Studierenden eine Handreichung, das Knowhow zu Planung, Auslegung und Betrieb biotechnologischer Produktionsprozesse zu verbessern.
Ein wesentlicher Bestandteil der modernen biotechnischen (Hochschul-)Ausbildung ist die praktische Durchfuhrung von Kultivierungsexperimenten mit Mikroorganismen oder Zellen (tierischen oder humanen) in Bioreaktoren. Allerdings lassen sich dabei meist nur einfache Experimente (z.B. batch-Verfahren) realisieren, da der zeitliche und finanzielle Rahmen begrenzt ist.
Ziel dieses in der 3. Auflage erscheinenden Buches ist es, in Verbindung mit einem einfach zu bedienenden Simulator Studierenden der Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Bioingenieurwissenschaften sowie Technische AssistentInnen ein Werkzeug zur Verfugung zu stellen, das die biotechnologische Ausbildung anhand von ausgearbeiteten Simulationsexperimenten in Hinblick auf die Prozessfuhrung, die Modellierung und die Regelungstechnik unterstutzt. Die besondere Starke des interaktiven Simulators liegt darin, die Lernenden effektiv auf die Durchfuhrung realer Kultivierungsexperimente vorzubereiten. Die Simulation ist auch fur einzelne Nutzer ausserhalb eines Kurses auf dem privaten PC geeignet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Diese Buch liefert Fachkraften und Studierenden eine Handreichung, das Knowhow zu Planung, Auslegung und Betrieb biotechnologischer Produktionsprozesse zu verbessern.
Ein wesentlicher Bestandteil der modernen biotechnischen (Hochschul-)Ausbildung ist die praktische Durchfuhrung von Kultivierungsexperimenten mit Mikroorganismen oder Zellen (tierischen oder humanen) in Bioreaktoren. Allerdings lassen sich dabei meist nur einfache Experimente (z.B. batch-Verfahren) realisieren, da der zeitliche und finanzielle Rahmen begrenzt ist.
Ziel dieses in der 3. Auflage erscheinenden Buches ist es, in Verbindung mit einem einfach zu bedienenden Simulator Studierenden der Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Bioingenieurwissenschaften sowie Technische AssistentInnen ein Werkzeug zur Verfugung zu stellen, das die biotechnologische Ausbildung anhand von ausgearbeiteten Simulationsexperimenten in Hinblick auf die Prozessfuhrung, die Modellierung und die Regelungstechnik unterstutzt. Die besondere Starke des interaktiven Simulators liegt darin, die Lernenden effektiv auf die Durchfuhrung realer Kultivierungsexperimente vorzubereiten. Die Simulation ist auch fur einzelne Nutzer ausserhalb eines Kurses auf dem privaten PC geeignet.