Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Starken Sie Eigenkompetenz und Selbstbestimmung Ihrer Patientinnen!
Dieses Fachbuch informiert AErzte und Fachpersonal uber etablierte Interventionen zur Foerderung der Gesundheit langzeituberlebender Patientinnen nach abgeschlossener Brustkrebstherapie. Anhand von Auswertungen wissenschaftlicher Literatur und Befragungen von Patientinnen haben die Autoren Zahlen, Fakten und Hintergrunde zusammengetragen. Die entscheidende Komponente fur die Unterstutzung der Patientin liegt in der Starkung deren Eigenkompetenz und Selbstbestimmung.
Die Zusammenstellung gibt wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zu wichtigen Themenbereichen wie Ernahrung, Verhalten und weiteren Aspekten der bewussten und eigenverantwortlichen Lebensfuhrung, die sich positiv auf die Lebenserwartung und -qualitat auswirken.
Aus dem Inhalt:
Gesundheitsmassnahmen fur Frauen nach Brustkrebsbehandlung Diskussion und Umsetzung von Loesungsansatzen im Alltag Bedurfnisse von Frauen zur Verbesserung der Lebensqualitat nach Brustkrebs Ernahrungstipps und Verhaltensregeln fur den Alltag
Die Autoren:
Univ. Prof. Dr. med. Edgar Petru ist Facharzt fur Frauenheilkunde. Er lehrt und arbeitet an der Universitatsklinik fur Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Universitat Graz.
Claudia Petru, MPH, ist Diatologin. Sie ist Grundungsmitglied und Vorsitzende des gemeinnutzigen Vereines Frauen- und Brustkrebshilfe OEsterreich.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Starken Sie Eigenkompetenz und Selbstbestimmung Ihrer Patientinnen!
Dieses Fachbuch informiert AErzte und Fachpersonal uber etablierte Interventionen zur Foerderung der Gesundheit langzeituberlebender Patientinnen nach abgeschlossener Brustkrebstherapie. Anhand von Auswertungen wissenschaftlicher Literatur und Befragungen von Patientinnen haben die Autoren Zahlen, Fakten und Hintergrunde zusammengetragen. Die entscheidende Komponente fur die Unterstutzung der Patientin liegt in der Starkung deren Eigenkompetenz und Selbstbestimmung.
Die Zusammenstellung gibt wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zu wichtigen Themenbereichen wie Ernahrung, Verhalten und weiteren Aspekten der bewussten und eigenverantwortlichen Lebensfuhrung, die sich positiv auf die Lebenserwartung und -qualitat auswirken.
Aus dem Inhalt:
Gesundheitsmassnahmen fur Frauen nach Brustkrebsbehandlung Diskussion und Umsetzung von Loesungsansatzen im Alltag Bedurfnisse von Frauen zur Verbesserung der Lebensqualitat nach Brustkrebs Ernahrungstipps und Verhaltensregeln fur den Alltag
Die Autoren:
Univ. Prof. Dr. med. Edgar Petru ist Facharzt fur Frauenheilkunde. Er lehrt und arbeitet an der Universitatsklinik fur Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Universitat Graz.
Claudia Petru, MPH, ist Diatologin. Sie ist Grundungsmitglied und Vorsitzende des gemeinnutzigen Vereines Frauen- und Brustkrebshilfe OEsterreich.