Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schnittechnik: Erster Teil Schnittechnik. Technologie Des Schneidens Die Stanzerei
Paperback

Schnittechnik: Erster Teil Schnittechnik. Technologie Des Schneidens Die Stanzerei

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Stanztechnik hat sich schnell entwickelt. Um sich in den vielen Einzel- darstellungen des Schrifttums leicht zurechtzufinden, soll diese kleine Arbeit eine planmassige Einteilung des umfangreichen Stoffes zur Entlastung des Gedacht- nisses geben. Sie will kein Handbuch der Schnitt-Technik sein, sondern nur ein 1 Fuhrer durch die Stanztechnik . Unter Technik soll die Art und Weise verstanden sein, wie man gegebene Mittel und Werkzeuge verwendet, um einem Gedanken oder Gefuhl sinnlich wahrnehm- baren Ausdruck zu verleihen oder schlagwortartig ausgedruckt: Technik ist der Weg, Wissen in Koennen umzusetzen. Stanzen ist die Tatigkeit eines Werkzeug- paares, das vermoege seiner Form geeignet ist, den dazwischen gebrachten, meist blechfoermigen Werkstoff durch Beanspruchung uber die Fliessgrenze in eine ge- wollte Form zu bringen mit dem Ziel, eine Reihe gleicher Werkstucke herzustellen. Je nach der erwunschten Formgebung spricht man von: Schneiden, Biegen und Boerdeln, Ziehen, Pressen und Pragen. Schnittechnik ist also die Kunst, auf Grund der Kenntnis des Schnittvorganges und aller moeglichen Schnitt werkzeuge, gestutzt auf eigene Erfahrung, zu ent- scheiden und festzulegen, ob und wie ein gewisses Werkstuck durch Schneiden herzustellen ist. I. Die Grundlagen des Schneidens. A. Der Schnittvorgang.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1953
Pages
57
ISBN
9783662230947

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Stanztechnik hat sich schnell entwickelt. Um sich in den vielen Einzel- darstellungen des Schrifttums leicht zurechtzufinden, soll diese kleine Arbeit eine planmassige Einteilung des umfangreichen Stoffes zur Entlastung des Gedacht- nisses geben. Sie will kein Handbuch der Schnitt-Technik sein, sondern nur ein 1 Fuhrer durch die Stanztechnik . Unter Technik soll die Art und Weise verstanden sein, wie man gegebene Mittel und Werkzeuge verwendet, um einem Gedanken oder Gefuhl sinnlich wahrnehm- baren Ausdruck zu verleihen oder schlagwortartig ausgedruckt: Technik ist der Weg, Wissen in Koennen umzusetzen. Stanzen ist die Tatigkeit eines Werkzeug- paares, das vermoege seiner Form geeignet ist, den dazwischen gebrachten, meist blechfoermigen Werkstoff durch Beanspruchung uber die Fliessgrenze in eine ge- wollte Form zu bringen mit dem Ziel, eine Reihe gleicher Werkstucke herzustellen. Je nach der erwunschten Formgebung spricht man von: Schneiden, Biegen und Boerdeln, Ziehen, Pressen und Pragen. Schnittechnik ist also die Kunst, auf Grund der Kenntnis des Schnittvorganges und aller moeglichen Schnitt werkzeuge, gestutzt auf eigene Erfahrung, zu ent- scheiden und festzulegen, ob und wie ein gewisses Werkstuck durch Schneiden herzustellen ist. I. Die Grundlagen des Schneidens. A. Der Schnittvorgang.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
1 January 1953
Pages
57
ISBN
9783662230947