Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stahlwasserbau: Theorie - Konstruktive Loesungen Spezielle Probleme
Paperback

Stahlwasserbau: Theorie - Konstruktive Loesungen Spezielle Probleme

$227.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

ImJ ahre 1928 erschien erstmals ein Buch iiber den Stahlwasserbau mit dem Ti tel Der Eisenwasserbau Band 1 (Wehre) von Prof. KuLKA; der geplante 2. Band iiber Schleusentore, Docks, Wasserbehalter und Kanalbriicken ist nicht gefolgt. Die technische Entwicklung des Stahlwasserbaus in den letzten 40 Jahren fand zwar ihren Niederschlag in einer Fiille von Einzelveroffentlichungen, aber es fehlte bis heute eine Sichtung und systematische Gesamtdarstellung. Sie liegt nun mit dem Buch Stahlwasserbau vor. Als die Verfasser im Jahre 1960 mit dem Manuskript begannen, standen sie ebenfalls vor der Frage der Teilung des vielschichtigen und umfangreichen Fach- gebietes in zwei Buchhalften. Der EntschluB fiel auf einen Band; hierfiir muBte das Manuskript wegen seines urspriinglich zu groBen Umfangs stark gekiirzt und das Literaturverzeichnis von iiber 1600 Quellen auf etwa 700 verringert werden. Sollte der Leser die eine oder andere Abhandlung nicht erwahnt finden, so ist hierin der Grund zu sehen. Das Buch stellt einen gerafften Querschnitt der Theorie, der konstruktiven Losungen und der speziellen Probleme des Stahlwasserbaus dar. Das 1. Kapitel umfaBt die Hydromechanik nur insoweit, als sie Fragestellungen des Stahlwasser- baus betrifft. Das 2. Kapitel zeigt die Statik in ihrer Anwendung auf Ver- schluBkorper mit den hierfiir typischen Auffassungen und den Moglichkeiten einer einfachen und fiir wirtschaftliche Konstruktionen ausreichenden Berechnung bzw. Bemessung. Die anschlieBenden Kapitel sind den konstruktiven Losungen von Verschliissen fiir Stauanlagen, W asserkraftanlagen und W asserstraBen ge- widmet. Auch die Notverschliisse werden eingehend behandelt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
16 April 2014
Pages
582
ISBN
9783662130384

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

ImJ ahre 1928 erschien erstmals ein Buch iiber den Stahlwasserbau mit dem Ti tel Der Eisenwasserbau Band 1 (Wehre) von Prof. KuLKA; der geplante 2. Band iiber Schleusentore, Docks, Wasserbehalter und Kanalbriicken ist nicht gefolgt. Die technische Entwicklung des Stahlwasserbaus in den letzten 40 Jahren fand zwar ihren Niederschlag in einer Fiille von Einzelveroffentlichungen, aber es fehlte bis heute eine Sichtung und systematische Gesamtdarstellung. Sie liegt nun mit dem Buch Stahlwasserbau vor. Als die Verfasser im Jahre 1960 mit dem Manuskript begannen, standen sie ebenfalls vor der Frage der Teilung des vielschichtigen und umfangreichen Fach- gebietes in zwei Buchhalften. Der EntschluB fiel auf einen Band; hierfiir muBte das Manuskript wegen seines urspriinglich zu groBen Umfangs stark gekiirzt und das Literaturverzeichnis von iiber 1600 Quellen auf etwa 700 verringert werden. Sollte der Leser die eine oder andere Abhandlung nicht erwahnt finden, so ist hierin der Grund zu sehen. Das Buch stellt einen gerafften Querschnitt der Theorie, der konstruktiven Losungen und der speziellen Probleme des Stahlwasserbaus dar. Das 1. Kapitel umfaBt die Hydromechanik nur insoweit, als sie Fragestellungen des Stahlwasser- baus betrifft. Das 2. Kapitel zeigt die Statik in ihrer Anwendung auf Ver- schluBkorper mit den hierfiir typischen Auffassungen und den Moglichkeiten einer einfachen und fiir wirtschaftliche Konstruktionen ausreichenden Berechnung bzw. Bemessung. Die anschlieBenden Kapitel sind den konstruktiven Losungen von Verschliissen fiir Stauanlagen, W asserkraftanlagen und W asserstraBen ge- widmet. Auch die Notverschliisse werden eingehend behandelt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
16 April 2014
Pages
582
ISBN
9783662130384