Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Apparate und Armaturen der Chemischen Hochdrucktechnik: Konstruktion, Berechnung und Herstellung
Paperback

Apparate und Armaturen der Chemischen Hochdrucktechnik: Konstruktion, Berechnung und Herstellung

$178.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Rahmen der chemischen und allgemeinen Verfahrensindustrie nimmt die Hochdruckindustrie einen beachtlichen Platz ein, den sie vor- nehmlich im Zuge des zweiten Weltkrieges und in der darauf folgenden Wiederaufbauperiode noch wesentlich gefestigt hat. Die Hochdruck- technik hat wichtige Voraussetzungen zur Entwicklung von Apparaten und Armaturen fur die Kernphysik geschaffen, woraus besonders die Raketen- und Weltraumtechnologie bedeutenden Nutzen gezogen hat. Die heutige Kenntnis des Hochdruckapparatebaues ist das Ergebnis von Gemeinschaftsentwicklungen, an denen gleichermassen Ingenieure, Phy- siker, Metallurgen und nicht zuletzt Chemiker beteiligt sind. Geschichtlich gesehen nahm die Hochdrucksynthese mit den ersten Grossanlagen ihren Ausgang in den Werken der BASF in Ludwigshafen und Oppau, wo die grossartigen technischen Leistungen auf diesem Ge- biete mit der Verleihung des Nobelpreises an CARL BosoR gekroent wurden. Dies fuhrte dazu, dass die BASF Jahrzehnte hindurch in der Hochdruck- entwicklung an der Spitze stand. An dieser Stelle hat auch der Verfasser seine wesentliche Ausbildung als Hochdrucktechniker erhalten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
23 August 2014
Pages
672
ISBN
9783662111666

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Rahmen der chemischen und allgemeinen Verfahrensindustrie nimmt die Hochdruckindustrie einen beachtlichen Platz ein, den sie vor- nehmlich im Zuge des zweiten Weltkrieges und in der darauf folgenden Wiederaufbauperiode noch wesentlich gefestigt hat. Die Hochdruck- technik hat wichtige Voraussetzungen zur Entwicklung von Apparaten und Armaturen fur die Kernphysik geschaffen, woraus besonders die Raketen- und Weltraumtechnologie bedeutenden Nutzen gezogen hat. Die heutige Kenntnis des Hochdruckapparatebaues ist das Ergebnis von Gemeinschaftsentwicklungen, an denen gleichermassen Ingenieure, Phy- siker, Metallurgen und nicht zuletzt Chemiker beteiligt sind. Geschichtlich gesehen nahm die Hochdrucksynthese mit den ersten Grossanlagen ihren Ausgang in den Werken der BASF in Ludwigshafen und Oppau, wo die grossartigen technischen Leistungen auf diesem Ge- biete mit der Verleihung des Nobelpreises an CARL BosoR gekroent wurden. Dies fuhrte dazu, dass die BASF Jahrzehnte hindurch in der Hochdruck- entwicklung an der Spitze stand. An dieser Stelle hat auch der Verfasser seine wesentliche Ausbildung als Hochdrucktechniker erhalten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
23 August 2014
Pages
672
ISBN
9783662111666