Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Diabetes in Medizin- Und Kulturgeschichte: Grundzuge -- Texte -- Bibliographie
Paperback

Diabetes in Medizin- Und Kulturgeschichte: Grundzuge – Texte – Bibliographie

$259.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diabetes in Medizin- und Kulturgeschichte behandelt die Geschichte der wissenschaftlichen Erforschung dieses Leidens von der Antike bis zur Entdeckung des Insulins (1921) unter gleichzeitiger Berucksichtigung der Geschichte des Patienten und kulturhistorischer Hintergrunde. Die abgedruckten medizinhistorischen Studien eroertern sowohl allgemeine Zusammenhange wie spezifische Details und besondere Forschungsleistungen der Vergangenheit. In der Bibliographie der Quellen werden die wesentlichen historischen Beitrage der Diabetesforschung und Diabetestherapie mit den Autoren und der Angabe der Druckorte zusammengestellt. Die Bibliographie der Sekundarliteratur vereinigt internationale Studien seit dem vergangenen Jahrhundert bis in die jungste Gegenwart uber die Geschichte der Theorien des Diabetes und der therapeutischen Ansatze. Abbildungen und literarische Texte dokumentieren kulturhistorische Zusammenhange. Ein Personen- und Sachregister erleichtert die Benutzung dieses Bandes, der insgesamt Mediziner, Medizinhistoriker, Medizinstudenten, Allgemeinhistoriker wie auch Diabetespatienten anregen moechte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
23 August 2014
Pages
541
ISBN
9783662065792

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diabetes in Medizin- und Kulturgeschichte behandelt die Geschichte der wissenschaftlichen Erforschung dieses Leidens von der Antike bis zur Entdeckung des Insulins (1921) unter gleichzeitiger Berucksichtigung der Geschichte des Patienten und kulturhistorischer Hintergrunde. Die abgedruckten medizinhistorischen Studien eroertern sowohl allgemeine Zusammenhange wie spezifische Details und besondere Forschungsleistungen der Vergangenheit. In der Bibliographie der Quellen werden die wesentlichen historischen Beitrage der Diabetesforschung und Diabetestherapie mit den Autoren und der Angabe der Druckorte zusammengestellt. Die Bibliographie der Sekundarliteratur vereinigt internationale Studien seit dem vergangenen Jahrhundert bis in die jungste Gegenwart uber die Geschichte der Theorien des Diabetes und der therapeutischen Ansatze. Abbildungen und literarische Texte dokumentieren kulturhistorische Zusammenhange. Ein Personen- und Sachregister erleichtert die Benutzung dieses Bandes, der insgesamt Mediziner, Medizinhistoriker, Medizinstudenten, Allgemeinhistoriker wie auch Diabetespatienten anregen moechte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
23 August 2014
Pages
541
ISBN
9783662065792