Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch wendet sich an alle, die mit Zahlern zu tun haben, an Zahleringenieure wie an Studenten, die sich auf diesem Sonder- gebiet naher informieren wollen, besonders aber an die Zahlereicher der Elektrizitatsversorgungs-Unternehmen, denen es alles bringen will, was sie fur ihren Beruf wissen mussen. Es setzt nichts voraus als Volks- schulbildung und gesunden Menschenverstand, insbesondere keine hoehere Mathematik. Das einleitende Kapitel bringt deshalb dem zuerst ge- nannten Leserkreis nichts Neues und mag uberblattert werden. Dies schien mir ein weit geringereR Ungluck, als wenn ein grosser Leserkreis die spateren Abschnitte nicht versteht, weil ihm die Voraussetzungen fehlen. Die Induktionszahler wurden besonders ausfuhrlich besprochen, weil die Masse der Haushalt- und Industriezahler Ferraris-Systeme haben. Der Abschnitt Eichverfahren
und Vorschriften wurde kurz gehal- ten, da hieruber das ausfuhrliche Buch von K. SCHMIEDEL Die Pru- fung der Elektrizitatszahler im gleichen Verlag demnachst neu er- scheinen wird. Es wurde uberall groesserer Wert auf die allgemeingultigen Prinzipien als auf spezielle Ausfuhrungsformen gelegt, um das Buch vor raschem Veralten zu schutzen. Die Abbildungen und die technischen Angaben ausgefuhrter Gerate entsprechen SSW-Konstruktionen, weil mir diese Unterlagen am be- quemsten zur Verfugung standen und die Zahler aller Firmen im Grund- satzlichen ubereinstimmen. Mein verbindlicher Dank gilt der Siemens Schuckertwerke AG.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch wendet sich an alle, die mit Zahlern zu tun haben, an Zahleringenieure wie an Studenten, die sich auf diesem Sonder- gebiet naher informieren wollen, besonders aber an die Zahlereicher der Elektrizitatsversorgungs-Unternehmen, denen es alles bringen will, was sie fur ihren Beruf wissen mussen. Es setzt nichts voraus als Volks- schulbildung und gesunden Menschenverstand, insbesondere keine hoehere Mathematik. Das einleitende Kapitel bringt deshalb dem zuerst ge- nannten Leserkreis nichts Neues und mag uberblattert werden. Dies schien mir ein weit geringereR Ungluck, als wenn ein grosser Leserkreis die spateren Abschnitte nicht versteht, weil ihm die Voraussetzungen fehlen. Die Induktionszahler wurden besonders ausfuhrlich besprochen, weil die Masse der Haushalt- und Industriezahler Ferraris-Systeme haben. Der Abschnitt Eichverfahren
und Vorschriften wurde kurz gehal- ten, da hieruber das ausfuhrliche Buch von K. SCHMIEDEL Die Pru- fung der Elektrizitatszahler im gleichen Verlag demnachst neu er- scheinen wird. Es wurde uberall groesserer Wert auf die allgemeingultigen Prinzipien als auf spezielle Ausfuhrungsformen gelegt, um das Buch vor raschem Veralten zu schutzen. Die Abbildungen und die technischen Angaben ausgefuhrter Gerate entsprechen SSW-Konstruktionen, weil mir diese Unterlagen am be- quemsten zur Verfugung standen und die Zahler aller Firmen im Grund- satzlichen ubereinstimmen. Mein verbindlicher Dank gilt der Siemens Schuckertwerke AG.