Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Ambivalenzen der digitalen Transformation: Ein neuer Ansatz zur Gestaltung von Wertschoepfungsprozessen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Durch technische Neuerungen wie Internet-of-Things, Machine Learning und Kunstliche Intelligenz verandert sich das Marktumfeld fur Unternehmen schnell und standig. Darauf gilt es in der Unternehmensfuhrung ebenso schnell zu reagieren bzw. diese Neuerungen besser noch zu antizipieren. In seinem Buch richtet Stefan Burges seinen Blick nicht nur auf die technischen Moeglichkeiten, sondern auch auf den Menschen. Er unterscheidet zwischen Arbeiten und Prozessen, die durch Digitalisierung an Schnelligkeit und Zuverlassigkeit gewinnen, und Ablaufen, die auf der Kommunikation zwischen Menschen beruhen. Folgerichtig analysiert Burges im ersten Teil des Buches den Wertschoepfungsprozess, die Protagonisten - digitale Systeme und Mitarbeiter - sowie deren Kommunikation. Im zweiten Teil werden strategische Handlungsfelder identifiziert und Alternativen fur einen nachhaltigen Wertschoepfungsprozess vorgestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 August 2022
Pages
242
ISBN
9783658381721

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Durch technische Neuerungen wie Internet-of-Things, Machine Learning und Kunstliche Intelligenz verandert sich das Marktumfeld fur Unternehmen schnell und standig. Darauf gilt es in der Unternehmensfuhrung ebenso schnell zu reagieren bzw. diese Neuerungen besser noch zu antizipieren. In seinem Buch richtet Stefan Burges seinen Blick nicht nur auf die technischen Moeglichkeiten, sondern auch auf den Menschen. Er unterscheidet zwischen Arbeiten und Prozessen, die durch Digitalisierung an Schnelligkeit und Zuverlassigkeit gewinnen, und Ablaufen, die auf der Kommunikation zwischen Menschen beruhen. Folgerichtig analysiert Burges im ersten Teil des Buches den Wertschoepfungsprozess, die Protagonisten - digitale Systeme und Mitarbeiter - sowie deren Kommunikation. Im zweiten Teil werden strategische Handlungsfelder identifiziert und Alternativen fur einen nachhaltigen Wertschoepfungsprozess vorgestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
31 August 2022
Pages
242
ISBN
9783658381721