Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Urteils- und Kritikfahigkeit sind zentrale Anliegen zahlreicher westlicher Bildungsprogrammatiken. Die Foerderung des kritischen Denkens verlangt aber nach gezielt entwickelten und didaktisch stimmigen Konzepten. In dem Buch wird deshalb der Versuch unternommen, eine philosophisch und empirisch fundierte sowie anwendungsorientierte Einfuhrung in das Konzept und die Didaktik des kritischen Nachdenkens zu leisten. Gerade der hochschulische Bildungsraum ist dadurch definiert, Wissen und Praxis kritisch infrage zu stellen und dadurch neue Erkenntnisse hervorzubringen. Vor dem Hintergrund dieses Aufgabenhorizonts werden im Rahmen des Einfuhrungsbandes theoretische Grundlagen des kritischen Denkens sowie didaktische Praxisstrategien zur Foerderung niedrigschwellig vermittelt, die sich facherubergreifend adaptieren lassen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Urteils- und Kritikfahigkeit sind zentrale Anliegen zahlreicher westlicher Bildungsprogrammatiken. Die Foerderung des kritischen Denkens verlangt aber nach gezielt entwickelten und didaktisch stimmigen Konzepten. In dem Buch wird deshalb der Versuch unternommen, eine philosophisch und empirisch fundierte sowie anwendungsorientierte Einfuhrung in das Konzept und die Didaktik des kritischen Nachdenkens zu leisten. Gerade der hochschulische Bildungsraum ist dadurch definiert, Wissen und Praxis kritisch infrage zu stellen und dadurch neue Erkenntnisse hervorzubringen. Vor dem Hintergrund dieses Aufgabenhorizonts werden im Rahmen des Einfuhrungsbandes theoretische Grundlagen des kritischen Denkens sowie didaktische Praxisstrategien zur Foerderung niedrigschwellig vermittelt, die sich facherubergreifend adaptieren lassen.