Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Buch diskutiert die Rolle der Schweizer Wohnwirtschaft in der Nachhaltigkeitsdebatte zwischen Raum, Energie und Gesellschaft. Im Zentrum des Buches stehen angewandte quantitative Forschungsarbeiten. Diese analysieren mit grossen Datensatzen die Effizienz der Ressourcenallokation von Land, Energie und Kapital. Mit diesen quantiativen, holistischen Grundlagen bricht das Buch die vorherrschenden Nachhaltigkeitssilos Wirtschaft, OEkologie und Soziales auf und gibt Anregungen zur langfristig zielfuhrenden Gewichtung der Einzelkomponenten fur Schweizer Wohnbauinvestitionen. Europaisch vergleichend wird aufgezeigt, inwiefern der Schweizer Wohnungsmarkt trotz grossem Handlungsbedarf in vielerlei Hinsicht doch als nachhaltiges Vorbild dienen kann. Gastbeitrage von namhaften Schweizer Unternehmen und OEkonomen runden das Buch inhaltlich ab.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Buch diskutiert die Rolle der Schweizer Wohnwirtschaft in der Nachhaltigkeitsdebatte zwischen Raum, Energie und Gesellschaft. Im Zentrum des Buches stehen angewandte quantitative Forschungsarbeiten. Diese analysieren mit grossen Datensatzen die Effizienz der Ressourcenallokation von Land, Energie und Kapital. Mit diesen quantiativen, holistischen Grundlagen bricht das Buch die vorherrschenden Nachhaltigkeitssilos Wirtschaft, OEkologie und Soziales auf und gibt Anregungen zur langfristig zielfuhrenden Gewichtung der Einzelkomponenten fur Schweizer Wohnbauinvestitionen. Europaisch vergleichend wird aufgezeigt, inwiefern der Schweizer Wohnungsmarkt trotz grossem Handlungsbedarf in vielerlei Hinsicht doch als nachhaltiges Vorbild dienen kann. Gastbeitrage von namhaften Schweizer Unternehmen und OEkonomen runden das Buch inhaltlich ab.