Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Studie verbindet aktuelle raumsoziologische Ansatze mit dem politiktheoretischen Konzept des Politischen, um Prozesse der Konstitution der Sammelunterkunfte fur Gefluchtete im Alltag zu analysieren. Von besonderem Interesse sind dabei Fragen der alltaglichen Verhandlung von Macht in der sozialen Produktion dieser Raume. Im Fokus der ethnographischen Untersuchung stehen deshalb mikroskopische Praktiken der Aneignung, Umdeutung und Herausforderung raumlicher Gegebenheiten durch die Bewohner*innen. Auf diese Weise gelingt es, nicht nur das Alltagsleben in den Raumen sondern auch die Verraumlichungsprozesse selbst als bestandiges Oszillieren zwischen machtvoller An-Ordnung und kreativer Ent-Ordnung zu beschreiben.
Die Autorin
Melanie Hartmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Applied European Studies der Frankfurt University of Applied Sciences. Von 2014 - 2019 war sie Promotionsstipendiatin am International Graduate Center for the Study of Culture der Justus-Liebig-Universitat Giessen und von 2013 - 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum fur Konfliktforschung der Philipps-Universitat Marburg. Melanie Hartmann studierte Politische Wissenschaft, Ethnologie und Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universitat in Munchen sowie Conflict Analysis and Resolution an der George Mason University in Fairfax, Virginia..
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Studie verbindet aktuelle raumsoziologische Ansatze mit dem politiktheoretischen Konzept des Politischen, um Prozesse der Konstitution der Sammelunterkunfte fur Gefluchtete im Alltag zu analysieren. Von besonderem Interesse sind dabei Fragen der alltaglichen Verhandlung von Macht in der sozialen Produktion dieser Raume. Im Fokus der ethnographischen Untersuchung stehen deshalb mikroskopische Praktiken der Aneignung, Umdeutung und Herausforderung raumlicher Gegebenheiten durch die Bewohner*innen. Auf diese Weise gelingt es, nicht nur das Alltagsleben in den Raumen sondern auch die Verraumlichungsprozesse selbst als bestandiges Oszillieren zwischen machtvoller An-Ordnung und kreativer Ent-Ordnung zu beschreiben.
Die Autorin
Melanie Hartmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Applied European Studies der Frankfurt University of Applied Sciences. Von 2014 - 2019 war sie Promotionsstipendiatin am International Graduate Center for the Study of Culture der Justus-Liebig-Universitat Giessen und von 2013 - 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum fur Konfliktforschung der Philipps-Universitat Marburg. Melanie Hartmann studierte Politische Wissenschaft, Ethnologie und Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universitat in Munchen sowie Conflict Analysis and Resolution an der George Mason University in Fairfax, Virginia..