Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch stellt die erste historisch-kritische Einfuhrung in Max Webers Werk dar. Es beruht auf Forschungsergebnissen, die in den letzten vierzig Jahren im Umkreis der Max-Weber-Gesamtausgabe erzielt worden sind und ist insofern strikt werkgeschichtlich orientiert. Im Zentrum steht das soziologische Werk von Max Weber. Ferner werden auch seine methodologischen Schriften sowie seine religionsgeschichtlichen Arbeiten ausfuhrlich dargestellt und diskutiert. Dabei wird aufgezeigt, dass sich die Aktualitat seines Werkes dem Spannungsverhaltnis zwischen Geschichte und Soziologie verdankt, das in ihm zum Ausdruck kommt.
Der Autor
Prof. Dr. Klaus Lichtblau lehrte bis Fruhjahr 2017 Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universitat in Frankfurt am Main.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch stellt die erste historisch-kritische Einfuhrung in Max Webers Werk dar. Es beruht auf Forschungsergebnissen, die in den letzten vierzig Jahren im Umkreis der Max-Weber-Gesamtausgabe erzielt worden sind und ist insofern strikt werkgeschichtlich orientiert. Im Zentrum steht das soziologische Werk von Max Weber. Ferner werden auch seine methodologischen Schriften sowie seine religionsgeschichtlichen Arbeiten ausfuhrlich dargestellt und diskutiert. Dabei wird aufgezeigt, dass sich die Aktualitat seines Werkes dem Spannungsverhaltnis zwischen Geschichte und Soziologie verdankt, das in ihm zum Ausdruck kommt.
Der Autor
Prof. Dr. Klaus Lichtblau lehrte bis Fruhjahr 2017 Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universitat in Frankfurt am Main.