Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Kunstliche Organe sind Membranmodule, welche in einem extrakorporalen Kreislauf Blutinhaltsstoffe austauschen bzw. entfernen. Dabei kommen die klassischen Prinzipien der Crossflow- und der Gegenstromverfahren zur Anwendung. Manfred Raff zeigt, wie fur die Auslegung derartiger Membranverfahren aus Modellen am differentiellen Membranelement funktionale Zusammenhange von Zielgroessen und geometrischen, stofflichen und Betriebsparametern fur das gesamte Modul abgeleitet werden. Die Ergebnisgleichungen koennen auch fur technische Anwendungen eingesetzt werden.
Der Autor:
Manfred Raff hat sich in seinem Berufsleben mit dem wissenschaftlichen Schwerpunkt Membrantechnologie beschaftigt. Er war zunachst in der Industrie in der Forschung, Entwicklung und Produktion von Membranen und Modulen tatig. Spater hat er als Hochschullehrer an der Hochschule Furtwangen Verfahrenstechnik gelehrt und Membranthemen, wie Messung der Porengroessenverteilung in Membranen, Untersuchung des Stofftransports in der kunstlichen Leber, Simulation des Stofftransports bei der Highflux-Dialyse, erforscht. Nach der Pensionierung arbeitet er weiterhin als Lehrbeauftragter an der HFU, Campus Schwenningen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Kunstliche Organe sind Membranmodule, welche in einem extrakorporalen Kreislauf Blutinhaltsstoffe austauschen bzw. entfernen. Dabei kommen die klassischen Prinzipien der Crossflow- und der Gegenstromverfahren zur Anwendung. Manfred Raff zeigt, wie fur die Auslegung derartiger Membranverfahren aus Modellen am differentiellen Membranelement funktionale Zusammenhange von Zielgroessen und geometrischen, stofflichen und Betriebsparametern fur das gesamte Modul abgeleitet werden. Die Ergebnisgleichungen koennen auch fur technische Anwendungen eingesetzt werden.
Der Autor:
Manfred Raff hat sich in seinem Berufsleben mit dem wissenschaftlichen Schwerpunkt Membrantechnologie beschaftigt. Er war zunachst in der Industrie in der Forschung, Entwicklung und Produktion von Membranen und Modulen tatig. Spater hat er als Hochschullehrer an der Hochschule Furtwangen Verfahrenstechnik gelehrt und Membranthemen, wie Messung der Porengroessenverteilung in Membranen, Untersuchung des Stofftransports in der kunstlichen Leber, Simulation des Stofftransports bei der Highflux-Dialyse, erforscht. Nach der Pensionierung arbeitet er weiterhin als Lehrbeauftragter an der HFU, Campus Schwenningen.