Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Risiko Im Management: 100 Fehler, Irrtumer, Verzerrungen Und Wie Man Sie Vermeidet
Paperback

Risiko Im Management: 100 Fehler, Irrtumer, Verzerrungen Und Wie Man Sie Vermeidet

$215.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In diesem Buch geht es um die Schaffung des Bewusstseins fur verzerrte und fehlerhafte Wahrnehmungen, Beurteilungen und Interpretationen von risikorelevanten Sachverhalten. Es ist bewusst so geschrieben, dass es sowohl fur Entscheidungstrager als auch fur Spezialisten gleichsam erhellend sein kann. Die haufigsten Fehler im (Risiko-)Management sind sehr vielschichtig, denn sie hangen sehr eng mit der konkreten Branche, den vorhandenen Ressourcen und auch der Aufbau- und Ablauforganisation zusammen. Nichtsdestotrotz zeigt sich bei einem Vergleich einzelner Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und unterschiedlicher Groesse, dass immer wieder die gleichen oder zumindest sehr ahnliche Problemfelder auftreten. Dies sind neben den operativen und methodischen Problemen der Modelle und Tools insbesondere der Umgang und die Verarbeitung der Informationen. Speziell die sogenannten Biases , also die systematischen Fehler und Verzerrungen bei der Informationsverarbeitung, sollten Entscheidern bewusst sein, bevor sie strategische und unternehmensweite Entscheidungen treffen. Einen sehr grossen Einfluss auf die Erstellung des Buches hatten hierbei neben meiner jahrelangen Tatigkeit im Bereich Risikomanagement und den unterschiedlichsten Lessons Learned von Krisen und Krisenberichten anderer Unternehmen insbesondere die Werke von Nassim Taleb sowie von Daniel Kahneman und Richard Thaler. Dem erstgenannten Autor gelang im Zuge der Finanzmarktkrise ein bahnbrechender Erfolg mit seiner Beschreibung der schwarzen Schwane. Anhand sehr anschaulicher Beispiele war es fur jedermann verstandlich, dass nicht nur Kleinigkeiten an den Modellen falsch waren, sondern dass viele Modelle grundlegend falsch waren und es mehr bedurfte als nur eines Facelifts .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Gabler
Country
Germany
Date
3 June 2019
Pages
429
ISBN
9783658258344

In diesem Buch geht es um die Schaffung des Bewusstseins fur verzerrte und fehlerhafte Wahrnehmungen, Beurteilungen und Interpretationen von risikorelevanten Sachverhalten. Es ist bewusst so geschrieben, dass es sowohl fur Entscheidungstrager als auch fur Spezialisten gleichsam erhellend sein kann. Die haufigsten Fehler im (Risiko-)Management sind sehr vielschichtig, denn sie hangen sehr eng mit der konkreten Branche, den vorhandenen Ressourcen und auch der Aufbau- und Ablauforganisation zusammen. Nichtsdestotrotz zeigt sich bei einem Vergleich einzelner Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und unterschiedlicher Groesse, dass immer wieder die gleichen oder zumindest sehr ahnliche Problemfelder auftreten. Dies sind neben den operativen und methodischen Problemen der Modelle und Tools insbesondere der Umgang und die Verarbeitung der Informationen. Speziell die sogenannten Biases , also die systematischen Fehler und Verzerrungen bei der Informationsverarbeitung, sollten Entscheidern bewusst sein, bevor sie strategische und unternehmensweite Entscheidungen treffen. Einen sehr grossen Einfluss auf die Erstellung des Buches hatten hierbei neben meiner jahrelangen Tatigkeit im Bereich Risikomanagement und den unterschiedlichsten Lessons Learned von Krisen und Krisenberichten anderer Unternehmen insbesondere die Werke von Nassim Taleb sowie von Daniel Kahneman und Richard Thaler. Dem erstgenannten Autor gelang im Zuge der Finanzmarktkrise ein bahnbrechender Erfolg mit seiner Beschreibung der schwarzen Schwane. Anhand sehr anschaulicher Beispiele war es fur jedermann verstandlich, dass nicht nur Kleinigkeiten an den Modellen falsch waren, sondern dass viele Modelle grundlegend falsch waren und es mehr bedurfte als nur eines Facelifts .

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Gabler
Country
Germany
Date
3 June 2019
Pages
429
ISBN
9783658258344