Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im Alltag haben viele Menschen fast ausschliesslich uber Medieninhalte Kontakt zu Angehoerigen verschiedener anderer gesellschaftlicher Gruppen (Outgroups). Gleichzeitig nutzen und verarbeiten sie Medieninhalte haufig gemeinsam in ihrer eigenen Gruppe (Ingroup). Johanna Schindler und Anne Bartsch beleuchten den Einfluss der Medienrezeption in Kleingruppen auf Vorurteile gegenuber Outgroups. Dazu systematisieren sie wissenschaftliche Erkenntnisse zu Vorurteilen und zur Medienrezeption in Gruppen und verbinden diese miteinander. Ausserdem stellen die Autorinnen die Ergebnisse einer explorativen Feldstudie vor. Auf diese Weise wird eine integrative Perspektive auf Gruppenphanomene in der modernen Mediengesellschaft ermoeglicht.
Die Autorinnen
Johanna Schindler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fur Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen.
Prof. Dr. Anne Bartsch ist Professorin fur Empirische Kommunikations- und Medienwissenschaft am IfKMW der Universitat Leipzig.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im Alltag haben viele Menschen fast ausschliesslich uber Medieninhalte Kontakt zu Angehoerigen verschiedener anderer gesellschaftlicher Gruppen (Outgroups). Gleichzeitig nutzen und verarbeiten sie Medieninhalte haufig gemeinsam in ihrer eigenen Gruppe (Ingroup). Johanna Schindler und Anne Bartsch beleuchten den Einfluss der Medienrezeption in Kleingruppen auf Vorurteile gegenuber Outgroups. Dazu systematisieren sie wissenschaftliche Erkenntnisse zu Vorurteilen und zur Medienrezeption in Gruppen und verbinden diese miteinander. Ausserdem stellen die Autorinnen die Ergebnisse einer explorativen Feldstudie vor. Auf diese Weise wird eine integrative Perspektive auf Gruppenphanomene in der modernen Mediengesellschaft ermoeglicht.
Die Autorinnen
Johanna Schindler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fur Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen.
Prof. Dr. Anne Bartsch ist Professorin fur Empirische Kommunikations- und Medienwissenschaft am IfKMW der Universitat Leipzig.