Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einfuhrung in die Regenerative Energiewirtschaft
Paperback

Einfuhrung in die Regenerative Energiewirtschaft

$81.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Einfuhrung raumt mit angeblichen Technikproblemen, Strompreismythen und Netzinkompatibilitaten auf. Es wird unter anderem aufgezeigt, dass nicht die technische Seite das Problem beim Umstieg auf eine regenerative Energieversorgung darstellt, sondern vielmehr tradierte wirtschaftliche Interessen und die daraus resultierende politische und oeffentliche Diskussion, dieser Entwicklung entgegensteht. Eine Entwicklung, die durch ihre Umweltauswirkungen so wichtig geworden ist - da sie nichts Geringeres als die globale Mitteltemperatur massgeblich beeinflusst - und somit Kern jeder Klimawandeldiskussion. Leitkapitel sind die klassischen Felder der Energiewirtschaft: Beschaffung, Umwandlung und Verteilung. Der Fokus liegt auf der deutschen Energieversorgung und hier im emissionsreichsten Part, der Stromproduktion. Die konventionellen Erzeugungsmethoden werden den regenerativen gegenuber gestellt und zu einem schlussigen sowie bestechend einfachen System, bei niedrigen volkswirtschaftlichen Gesamtkosten, zusammengefuhrt.

Der Inhalt

Einleitung und Begriffe * Beschaffung von Energie * Umwandlung von Energie * Verteilung von Energie * Klimaschutzpolitik

Die Autorin

Dr. Sandra Hook ist (Bio-)Geografin und beim Umweltschutzamt in Freiburg tatig. Sie hat mehrere Lehrauftrage inne, unter anderem an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
8 August 2019
Pages
158
ISBN
9783658224158

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die vorliegende Einfuhrung raumt mit angeblichen Technikproblemen, Strompreismythen und Netzinkompatibilitaten auf. Es wird unter anderem aufgezeigt, dass nicht die technische Seite das Problem beim Umstieg auf eine regenerative Energieversorgung darstellt, sondern vielmehr tradierte wirtschaftliche Interessen und die daraus resultierende politische und oeffentliche Diskussion, dieser Entwicklung entgegensteht. Eine Entwicklung, die durch ihre Umweltauswirkungen so wichtig geworden ist - da sie nichts Geringeres als die globale Mitteltemperatur massgeblich beeinflusst - und somit Kern jeder Klimawandeldiskussion. Leitkapitel sind die klassischen Felder der Energiewirtschaft: Beschaffung, Umwandlung und Verteilung. Der Fokus liegt auf der deutschen Energieversorgung und hier im emissionsreichsten Part, der Stromproduktion. Die konventionellen Erzeugungsmethoden werden den regenerativen gegenuber gestellt und zu einem schlussigen sowie bestechend einfachen System, bei niedrigen volkswirtschaftlichen Gesamtkosten, zusammengefuhrt.

Der Inhalt

Einleitung und Begriffe * Beschaffung von Energie * Umwandlung von Energie * Verteilung von Energie * Klimaschutzpolitik

Die Autorin

Dr. Sandra Hook ist (Bio-)Geografin und beim Umweltschutzamt in Freiburg tatig. Sie hat mehrere Lehrauftrage inne, unter anderem an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
8 August 2019
Pages
158
ISBN
9783658224158