Ernahrung in Sozialen Medien: Inszenierung, Demokratisierung, Trivialisierung, Eva-Maria Endres (9783658219871) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ernahrung in Sozialen Medien: Inszenierung, Demokratisierung, Trivialisierung
Paperback

Ernahrung in Sozialen Medien: Inszenierung, Demokratisierung, Trivialisierung

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eva-Maria Endres beschaftigt sich mit neuen Kommunikationsstrukturen in den Sozialen Medien, die es moeglich machen, dass Laien sich selbst zu Ernahrungsexperten erklaren, einander beraten und so eine Dynamik der Selbstreferenz entstehen lassen. Die Autorin geht der Frage nach, wie Ernahrungskommunikation alltagsnah und politisch-partizipativ stattfinden kann. Sie zeigt Moeglichkeiten fur Experten auf, ein realistischeres Verbraucherbild zu gewinnen und betont die Notwendigkeit fur Vertreter der Ernahrungswissenschaft, sich angesichts der grossen Dominanz von Laienwissen vermehrt in Sozialen Medien zu beteiligen. So wird es moeglich, die bisher stark durch Laien, Verbraucherorganisationen und NGOs mit teilweise polemischen und schlecht fundierten Informationen dominierten Inhalte dieser Medien zu objektivieren und einem zunehmenden Qualitatsverlust von Ernahrungsinformationen entgegenzuwirken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
9 May 2018
Pages
186
ISBN
9783658219871

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eva-Maria Endres beschaftigt sich mit neuen Kommunikationsstrukturen in den Sozialen Medien, die es moeglich machen, dass Laien sich selbst zu Ernahrungsexperten erklaren, einander beraten und so eine Dynamik der Selbstreferenz entstehen lassen. Die Autorin geht der Frage nach, wie Ernahrungskommunikation alltagsnah und politisch-partizipativ stattfinden kann. Sie zeigt Moeglichkeiten fur Experten auf, ein realistischeres Verbraucherbild zu gewinnen und betont die Notwendigkeit fur Vertreter der Ernahrungswissenschaft, sich angesichts der grossen Dominanz von Laienwissen vermehrt in Sozialen Medien zu beteiligen. So wird es moeglich, die bisher stark durch Laien, Verbraucherorganisationen und NGOs mit teilweise polemischen und schlecht fundierten Informationen dominierten Inhalte dieser Medien zu objektivieren und einem zunehmenden Qualitatsverlust von Ernahrungsinformationen entgegenzuwirken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
9 May 2018
Pages
186
ISBN
9783658219871