Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Moderne Unternehmenslogistik 4.0: Komplexe Logistische Prozesse - Ganz Einfach!

$139.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Will man Schweres bew ltigen, muss man es sich leicht machen. Dies wusste bereits Bertolt Brecht zu folgern. Es darf bezweifelt werden, dass der deutsche Dramatiker und Dichter dabei auch nur ansatzweise an die Steuerungen komplexer Lieferketten (oder auch Supply Chains, um es gleich ein wenig schwieri ger zu machen) moderner Unternehmungen des 21. Jahrhunderts gedacht hat. Doch legt dieses Zitat eine ebenso banale wie bittere Erkenntnis nahe: Wir haben uns die Welt der Unternehmenslogistik heute tats chlich alles andere als leicht gemacht. Die augenscheinlich ausufernde Vielfalt an K rzeln und Idiomen scheint ein klares Indiz daf r. Oder k nnen Sie sich vorstellen, ohne Beherrschung des fachspezifischen Vokabulars der SCM’s, ERP’s, SRM’s und CRM’s -um nur einen winzigen Bruchteil zu nennen -als respektiertes Mitglied der Fachfamilie Logistik anerkannt zu werden? Wohl kaum. So soll auch dieses Buch nicht ein weiteres sein, das die Terminologie des existieren den anerkannten Fachwissens zum Thema Unternehmenslogistik neu sortiert oder gar um einige neue Idiomeerg nzt; vielmehr geht es um die Simplifikation oder besser Vereinfachungscheinbar hochkomplexer logistischer Prozesse. Um einem Missverst ndnis bereits an dieser Stelle vorzubeugen: Die Intention ist nicht die Abkehr oder Ignoranz theoretischer Ans tze und Modelle, sondern vielmehr die Nutzung derselben im praktischen unternehmerischen Alltag desjenigen, der f r die Logistikprozesse desUnternehmens verantwortlich ist oder diese zu gestalten versucht. So ist die Idee, einfache, verst ndliche Modelle anzuwenden, um damit klare und zielorientierte Steuerungsmechanismen zu schaffen, Gegenstand dieses Buches.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Springer Gabler
ISBN
9783658164379

Will man Schweres bew ltigen, muss man es sich leicht machen. Dies wusste bereits Bertolt Brecht zu folgern. Es darf bezweifelt werden, dass der deutsche Dramatiker und Dichter dabei auch nur ansatzweise an die Steuerungen komplexer Lieferketten (oder auch Supply Chains, um es gleich ein wenig schwieri ger zu machen) moderner Unternehmungen des 21. Jahrhunderts gedacht hat. Doch legt dieses Zitat eine ebenso banale wie bittere Erkenntnis nahe: Wir haben uns die Welt der Unternehmenslogistik heute tats chlich alles andere als leicht gemacht. Die augenscheinlich ausufernde Vielfalt an K rzeln und Idiomen scheint ein klares Indiz daf r. Oder k nnen Sie sich vorstellen, ohne Beherrschung des fachspezifischen Vokabulars der SCM’s, ERP’s, SRM’s und CRM’s -um nur einen winzigen Bruchteil zu nennen -als respektiertes Mitglied der Fachfamilie Logistik anerkannt zu werden? Wohl kaum. So soll auch dieses Buch nicht ein weiteres sein, das die Terminologie des existieren den anerkannten Fachwissens zum Thema Unternehmenslogistik neu sortiert oder gar um einige neue Idiomeerg nzt; vielmehr geht es um die Simplifikation oder besser Vereinfachungscheinbar hochkomplexer logistischer Prozesse. Um einem Missverst ndnis bereits an dieser Stelle vorzubeugen: Die Intention ist nicht die Abkehr oder Ignoranz theoretischer Ans tze und Modelle, sondern vielmehr die Nutzung derselben im praktischen unternehmerischen Alltag desjenigen, der f r die Logistikprozesse desUnternehmens verantwortlich ist oder diese zu gestalten versucht. So ist die Idee, einfache, verst ndliche Modelle anzuwenden, um damit klare und zielorientierte Steuerungsmechanismen zu schaffen, Gegenstand dieses Buches.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Springer Gabler
ISBN
9783658164379