Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Birgit Muller-Kolmstetter geht der Frage nach, wie Lernumgebungen konzipiert werden mussen, um logopadische Handlungskompetenzen zu entwickeln. Die Autorin analysiert, in welchem Mass Hospitation, also das Beobachten authentischer beruflicher Tatigkeiten, fur den Kompetenzerwerb geeignet ist. Aus lerntheoretischer Sicht und mit dem Hintergrund von Kompetenzentwicklungsmodellen legt sie dar, dass der Grad der Aktivitat, Kooperation und Reflexion der Lernenden entscheidende Faktoren fur den Lernerfolg darstellen. Ausserdem stellt sie ein Konzept fur die praktische Ausbildung im Bachelorstudiengang Logopadie vor, das den Studierenden in Hospitationssituationen ermoeglicht, Handlungskompetenz zu erwerben. Die Grundlage dafur ist die kollegiale Beratung, da wesentliche lerntheoretische Merkmale integriert sind und Handlungskompetenz angebahnt und erweitert wird.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Birgit Muller-Kolmstetter geht der Frage nach, wie Lernumgebungen konzipiert werden mussen, um logopadische Handlungskompetenzen zu entwickeln. Die Autorin analysiert, in welchem Mass Hospitation, also das Beobachten authentischer beruflicher Tatigkeiten, fur den Kompetenzerwerb geeignet ist. Aus lerntheoretischer Sicht und mit dem Hintergrund von Kompetenzentwicklungsmodellen legt sie dar, dass der Grad der Aktivitat, Kooperation und Reflexion der Lernenden entscheidende Faktoren fur den Lernerfolg darstellen. Ausserdem stellt sie ein Konzept fur die praktische Ausbildung im Bachelorstudiengang Logopadie vor, das den Studierenden in Hospitationssituationen ermoeglicht, Handlungskompetenz zu erwerben. Die Grundlage dafur ist die kollegiale Beratung, da wesentliche lerntheoretische Merkmale integriert sind und Handlungskompetenz angebahnt und erweitert wird.