Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
R ist eine kostenlos verfugbare OpenSource Programmiersprache und eine Arbeitsumgebung fur statistische Datenanalyse und graphische Darstellungen, die seit mehreren Jahren Eingang in verschiedenste Disziplinen findet. Die Paketstruktur erlaubt ein flexibles und unvergleichlich breites Anwendungsspektrum. R wird von einer grossen NutzerInnen-Community fortwahrend weiterentwickelt, so dass neue Auswertungsverfahren fruh verfugbar sind.
Fur sozialwissenschaftliche ForscherInnen ist R interessant, da hier neben den Standardtechniken eher spezifische Verfahren mit starker visuellem Anteil, wie die Korrespondenzanalyse, integriert sind. Aber auch fur tabellarische Darstellungen von Auswertungsergebnissen, die fur Forschungsberichte und Veroeffentlichungen verwendet werden koennen, erweist sich R flexibel und anpassungsfahig.
Das Buch richtet sich explizit an SozialwissenschaftlerInnen (insbesondere SoziologInnen, Erziehungs-, Gesundheits- und PolitikwissenschaftlerInnen) und deren spezifische Daten und Analysetechniken. Dabei soll es sowohl Studierenden am Anfang ihres Studiums, begleitend zu einer Statistikeinfuhrung, als auch fortgeschrittenen Studierenden und Forschenden den Einstieg in das Arbeiten mit R ermoeglichen. Der Aufbau des Inhalts erlaubt die Verwendung als Lehrbuch fur die softwaregestutzte Datenanalyse, aber auch als Nachschlagewerk fur die Analysepraxis der Forschung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
R ist eine kostenlos verfugbare OpenSource Programmiersprache und eine Arbeitsumgebung fur statistische Datenanalyse und graphische Darstellungen, die seit mehreren Jahren Eingang in verschiedenste Disziplinen findet. Die Paketstruktur erlaubt ein flexibles und unvergleichlich breites Anwendungsspektrum. R wird von einer grossen NutzerInnen-Community fortwahrend weiterentwickelt, so dass neue Auswertungsverfahren fruh verfugbar sind.
Fur sozialwissenschaftliche ForscherInnen ist R interessant, da hier neben den Standardtechniken eher spezifische Verfahren mit starker visuellem Anteil, wie die Korrespondenzanalyse, integriert sind. Aber auch fur tabellarische Darstellungen von Auswertungsergebnissen, die fur Forschungsberichte und Veroeffentlichungen verwendet werden koennen, erweist sich R flexibel und anpassungsfahig.
Das Buch richtet sich explizit an SozialwissenschaftlerInnen (insbesondere SoziologInnen, Erziehungs-, Gesundheits- und PolitikwissenschaftlerInnen) und deren spezifische Daten und Analysetechniken. Dabei soll es sowohl Studierenden am Anfang ihres Studiums, begleitend zu einer Statistikeinfuhrung, als auch fortgeschrittenen Studierenden und Forschenden den Einstieg in das Arbeiten mit R ermoeglichen. Der Aufbau des Inhalts erlaubt die Verwendung als Lehrbuch fur die softwaregestutzte Datenanalyse, aber auch als Nachschlagewerk fur die Analysepraxis der Forschung.