Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Fuhrung in der Polizei: Bausteine fur ein soziologisch informiertes Fuhrungsverstandnis
Paperback

Fuhrung in der Polizei: Bausteine fur ein soziologisch informiertes Fuhrungsverstandnis

$178.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Herausgeberwerk ist ein Pladoyer fur eine organisationssoziologisch fundierte Fuhrungskonzeption, die am Beispiel der Polizei wichtige Ansatze bundelt und ihre Brauchbarkeit in theoretischer wie praktischer Hinsicht dokumentiert. Die Polizei ist ein interessantes Feld, um Probleme der Fuhrung zu diskutieren, weil sie durch vergleichsweise steile Hierarchien gekennzeichnet ist und dennoch komplexe Fuhrungssituationen aufweist, die durch die Hierarchie selbst kaum bearbeitet werden koennen. Ausserdem verfugt die Polizei uber ein offizielles Fuhrungssystem, das Kooperative Fuhrungssystem (KFS), das als Leitbild und als verbindliche Handlungsorientierung Geltung beansprucht. Das KFS stammt aus den 1970er-Jahren und ist gepragt von den instrumentellen Loesungsansatzen, die einerseits auf klassische Motivationsansatze, aber auch auf eine unreflektierte Vorgesetztenfunktion zuruckgreifen, die man als heroisch und in heutiger Zeit kaum mehr realistisch bezeichnen muss. Die Autoren prasentieren verschiedene organisationssoziologische Ansatze, um deutlich zu machen, dass eine angemessene Rekonstruktion des Fuhrungsprozesses nicht nur im Sinne eines erweiterten theoretischen Blickwinkels, sondern auch fur die Bearbeitung komplexer Fuhrungssituationen praktisch brauchbarer ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
11 April 2017
Pages
267
ISBN
9783658103484

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Herausgeberwerk ist ein Pladoyer fur eine organisationssoziologisch fundierte Fuhrungskonzeption, die am Beispiel der Polizei wichtige Ansatze bundelt und ihre Brauchbarkeit in theoretischer wie praktischer Hinsicht dokumentiert. Die Polizei ist ein interessantes Feld, um Probleme der Fuhrung zu diskutieren, weil sie durch vergleichsweise steile Hierarchien gekennzeichnet ist und dennoch komplexe Fuhrungssituationen aufweist, die durch die Hierarchie selbst kaum bearbeitet werden koennen. Ausserdem verfugt die Polizei uber ein offizielles Fuhrungssystem, das Kooperative Fuhrungssystem (KFS), das als Leitbild und als verbindliche Handlungsorientierung Geltung beansprucht. Das KFS stammt aus den 1970er-Jahren und ist gepragt von den instrumentellen Loesungsansatzen, die einerseits auf klassische Motivationsansatze, aber auch auf eine unreflektierte Vorgesetztenfunktion zuruckgreifen, die man als heroisch und in heutiger Zeit kaum mehr realistisch bezeichnen muss. Die Autoren prasentieren verschiedene organisationssoziologische Ansatze, um deutlich zu machen, dass eine angemessene Rekonstruktion des Fuhrungsprozesses nicht nur im Sinne eines erweiterten theoretischen Blickwinkels, sondern auch fur die Bearbeitung komplexer Fuhrungssituationen praktisch brauchbarer ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Country
Germany
Date
11 April 2017
Pages
267
ISBN
9783658103484