Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Inclusive City: UEberlegungen zum gegenwartigen Verhaltnis von Mobilitat und Diversitat in der Stadtgesellschaft
Paperback

Inclusive City: UEberlegungen zum gegenwartigen Verhaltnis von Mobilitat und Diversitat in der Stadtgesellschaft

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In diesem Buch geht es um die Stadt als Organisationskontext und als lebendes System und die von der Zivilgesellschaft und der Bevoelkerung ausgehenden Impulse zur Gestaltung und Absicherung von Inklusion. Die Erfindung von Inklusion im Sinne einer Gesellschaft fur Alle als ein Regulativ fur das Zusammenleben war schon immer die Voraussetzung fur Stadtgesellschaften. Bei der Ausgestaltung dieser Inklusion wurden wiederholt neue Wege eingeschlagen, wobei Mobilitat und Diversitat stets eine zentrale Rolle gespielt haben. Stadtgesellschaften tun sich jedoch haufig schwer damit, Inklusion fur Alle sicher zu stellen. Anhand verschiedener Fallstudien wird aufgezeigt, wie gesellschaftliche Inklusion fur soziale, ethnische und kulturelle Minderheiten und Einwanderer immer wieder eingeschrankt wird und sich in Exklusion verkehrt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
11 August 2015
Pages
368
ISBN
9783658095383

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In diesem Buch geht es um die Stadt als Organisationskontext und als lebendes System und die von der Zivilgesellschaft und der Bevoelkerung ausgehenden Impulse zur Gestaltung und Absicherung von Inklusion. Die Erfindung von Inklusion im Sinne einer Gesellschaft fur Alle als ein Regulativ fur das Zusammenleben war schon immer die Voraussetzung fur Stadtgesellschaften. Bei der Ausgestaltung dieser Inklusion wurden wiederholt neue Wege eingeschlagen, wobei Mobilitat und Diversitat stets eine zentrale Rolle gespielt haben. Stadtgesellschaften tun sich jedoch haufig schwer damit, Inklusion fur Alle sicher zu stellen. Anhand verschiedener Fallstudien wird aufgezeigt, wie gesellschaftliche Inklusion fur soziale, ethnische und kulturelle Minderheiten und Einwanderer immer wieder eingeschrankt wird und sich in Exklusion verkehrt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
11 August 2015
Pages
368
ISBN
9783658095383