Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Digitale Souveranitat: Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft
Paperback

Digitale Souveranitat: Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit diesem Buch wird die Frage beleuchtet, was eigentlich Souveranitat ist und was diese im digitalen Zeitalter bedeutet. Dabei wird die Aufgabe der digitalen Souveranitat in Zeiten der Globalisierung fur Deutschland eroertert und die Frage aufgegriffen, wie und wozu Staaten digitale Souveranitat konstruieren. Im weiteren Verlauf werden ein breites Spektrum an Standpunkten und Sichtweisen bezuglich der Aufgaben diskutiert, die sich fur die politisch Verantwortlichen, aber auch fur die Wirtschaft und die Zivilgesellschaft stellen, verbunden mit den daraus resultierenden Herausforderungen. Abschliessend erfolgt eine Analyse der Aktionsfelder fur potentielle Schwerpunkte der deutschen Wirtschaft, verbunden mit der Fragestellung, ob die digitale Politik Deutschlands (und auch der EU) von Ruckzug und Protektionismus gepragt sein wird oder die Europaer bald nur noch Konsumenten sein koennen, eingezwangt zwischen Hardware aus Asien und Software und Internetdiensten aus USA .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
21 March 2016
Pages
421
ISBN
9783658073480

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Mit diesem Buch wird die Frage beleuchtet, was eigentlich Souveranitat ist und was diese im digitalen Zeitalter bedeutet. Dabei wird die Aufgabe der digitalen Souveranitat in Zeiten der Globalisierung fur Deutschland eroertert und die Frage aufgegriffen, wie und wozu Staaten digitale Souveranitat konstruieren. Im weiteren Verlauf werden ein breites Spektrum an Standpunkten und Sichtweisen bezuglich der Aufgaben diskutiert, die sich fur die politisch Verantwortlichen, aber auch fur die Wirtschaft und die Zivilgesellschaft stellen, verbunden mit den daraus resultierenden Herausforderungen. Abschliessend erfolgt eine Analyse der Aktionsfelder fur potentielle Schwerpunkte der deutschen Wirtschaft, verbunden mit der Fragestellung, ob die digitale Politik Deutschlands (und auch der EU) von Ruckzug und Protektionismus gepragt sein wird oder die Europaer bald nur noch Konsumenten sein koennen, eingezwangt zwischen Hardware aus Asien und Software und Internetdiensten aus USA .

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
21 March 2016
Pages
421
ISBN
9783658073480