Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Personale Kompetenzen in der Fruhpadagogik: Video-Interaktions-Analysen zur Qualifizierung der Krippenbetreuung
Paperback

Personale Kompetenzen in der Fruhpadagogik: Video-Interaktions-Analysen zur Qualifizierung der Krippenbetreuung

$97.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nach dem bundesweit rasanten Ausbau der Kinderkrippen sind nun mehr denn je hilfreiche Qualifizierungsmassnahmen gefragt. Michaela S. Muller untersucht, welche Fahigkeiten eine qualifizierte Krippenfachkraft ausmachen und wie diese vermittelt werden koennen. Sie befasst sich vor allem mit den personalen Kompetenzen, beleuchtet ihre Bedeutung fur den Entwicklungs- und Bildungsprozess der Kleinkinder und zeigt Ansatze auf, wie diese gefoerdert werden koennen. Oftmals handelt es sich bei personalen Ressourcen um abstrakte Begriffe, wie Empathiefahigkeit, die schwer zu fassen und zu definieren sind. Diesem Problem stellt sich das Projekt VIA-QiKi , welches in der Praxis erfolgreich erprobt wurde und hier vorgestellt wird. Dabei wird es auf verstandliche Weise moeglich, die Feinfuhligkeit und Responsivitat der Fachkrafte zu schulen und die Interaktionen im Alltag zu erleichtern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
26 August 2014
Pages
86
ISBN
9783658068516

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nach dem bundesweit rasanten Ausbau der Kinderkrippen sind nun mehr denn je hilfreiche Qualifizierungsmassnahmen gefragt. Michaela S. Muller untersucht, welche Fahigkeiten eine qualifizierte Krippenfachkraft ausmachen und wie diese vermittelt werden koennen. Sie befasst sich vor allem mit den personalen Kompetenzen, beleuchtet ihre Bedeutung fur den Entwicklungs- und Bildungsprozess der Kleinkinder und zeigt Ansatze auf, wie diese gefoerdert werden koennen. Oftmals handelt es sich bei personalen Ressourcen um abstrakte Begriffe, wie Empathiefahigkeit, die schwer zu fassen und zu definieren sind. Diesem Problem stellt sich das Projekt VIA-QiKi , welches in der Praxis erfolgreich erprobt wurde und hier vorgestellt wird. Dabei wird es auf verstandliche Weise moeglich, die Feinfuhligkeit und Responsivitat der Fachkrafte zu schulen und die Interaktionen im Alltag zu erleichtern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
26 August 2014
Pages
86
ISBN
9783658068516