Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zur Sanierungs- Und Reorganisationsentscheidung Von Kreditinstituten: Eine Betriebswirtschaftliche Betrachtung Ausgewahlter Aspekte Des Kreditinstitute-Reorganisationsgesetzes
Paperback

Zur Sanierungs- Und Reorganisationsentscheidung Von Kreditinstituten: Eine Betriebswirtschaftliche Betrachtung Ausgewahlter Aspekte Des Kreditinstitute-Reorganisationsgesetzes

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Infolge der Finanzkrise erliess der deutsche Gesetzgeber das Kreditinstitute-Reorganisationsgesetz (KredReorgG) mit dem Ziel, kunftigen Krisen in der Kreditwirtschaft vorzubeugen. David Rapp be-trachtet die im KredReorgG enthaltenen Sanierungs- und Reorganisationsregeln fur Kre-ditinstitute erst-mals aus einer betriebswirtschaftlichen Perspek-tive. Der Autor zeigt auf, dass die gesetzlichen Vorgaben zur Einleitung des Sanierungsverfahrens aus betriebswirtschaftlichem Blickwinkel als verfehlt an-ge-se-hen werden mussen, und prasentiert einen innovativen Ansatz zur Sanierungseinleitung. Zudem ent-wickelt er ein investitionstheoretisches Modell zur gesetzlich geforderten Entschadigungsbemessung im Falle einer in der Re-organi-sa-tion einsetzbaren Umwandlung von Fremd- in Eigenkapital.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Gabler
Country
Germany
Date
18 July 2014
Pages
295
ISBN
9783658065294

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Infolge der Finanzkrise erliess der deutsche Gesetzgeber das Kreditinstitute-Reorganisationsgesetz (KredReorgG) mit dem Ziel, kunftigen Krisen in der Kreditwirtschaft vorzubeugen. David Rapp be-trachtet die im KredReorgG enthaltenen Sanierungs- und Reorganisationsregeln fur Kre-ditinstitute erst-mals aus einer betriebswirtschaftlichen Perspek-tive. Der Autor zeigt auf, dass die gesetzlichen Vorgaben zur Einleitung des Sanierungsverfahrens aus betriebswirtschaftlichem Blickwinkel als verfehlt an-ge-se-hen werden mussen, und prasentiert einen innovativen Ansatz zur Sanierungseinleitung. Zudem ent-wickelt er ein investitionstheoretisches Modell zur gesetzlich geforderten Entschadigungsbemessung im Falle einer in der Re-organi-sa-tion einsetzbaren Umwandlung von Fremd- in Eigenkapital.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Gabler
Country
Germany
Date
18 July 2014
Pages
295
ISBN
9783658065294