Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Innovationslobbying: Eine Analyse am Beispiel der Elektromobilitat
Paperback

Innovationslobbying: Eine Analyse am Beispiel der Elektromobilitat

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Um Innovationen erfolgreich einzufuhren, sind Unternehmen auf geeignete politische Rahmenbedingungen angewiesen. Politische Normen sowie politische Foerderungen haben massgeblichen Einfluss auf den Erfolg insbesondere bei radikalen Innovationen, die erhebliche Veranderungen auf dem Markt, in der Technologie, innerhalb der Organisation und im Umfeld des Unternehmens nach sich ziehen. Aus Unternehmenssicht ist eine professionelle Kommunikation mit der Politik daher zwingend notwendig. Vor diesem Hintergrund und aufbauend auf den Erkenntnissen der Innovationskommunikation entwickelt Regina Langer einen konzeptuellen Rahmen, der spezifische Erfolgsfaktoren fur ein systematisch geplantes, durchgefuhrtes und evaluiertes Lobbying im Innovationskontext in den Fokus nimmt. Das neu entwickelte Innovationslobbying-Konzept erprobt sie in der Empirie anhand der Elektromobilitat als Musterbeispiel fur eine radikale Innovation.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
19 November 2013
Pages
310
ISBN
9783658040505

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Um Innovationen erfolgreich einzufuhren, sind Unternehmen auf geeignete politische Rahmenbedingungen angewiesen. Politische Normen sowie politische Foerderungen haben massgeblichen Einfluss auf den Erfolg insbesondere bei radikalen Innovationen, die erhebliche Veranderungen auf dem Markt, in der Technologie, innerhalb der Organisation und im Umfeld des Unternehmens nach sich ziehen. Aus Unternehmenssicht ist eine professionelle Kommunikation mit der Politik daher zwingend notwendig. Vor diesem Hintergrund und aufbauend auf den Erkenntnissen der Innovationskommunikation entwickelt Regina Langer einen konzeptuellen Rahmen, der spezifische Erfolgsfaktoren fur ein systematisch geplantes, durchgefuhrtes und evaluiertes Lobbying im Innovationskontext in den Fokus nimmt. Das neu entwickelte Innovationslobbying-Konzept erprobt sie in der Empirie anhand der Elektromobilitat als Musterbeispiel fur eine radikale Innovation.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
19 November 2013
Pages
310
ISBN
9783658040505