Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bring Your Own Device: Einsatz Von Privaten Endgeraten Im Beruflichen Umfeld - Chancen, Risiken Und Moeglichkeiten
Paperback

Bring Your Own Device: Einsatz Von Privaten Endgeraten Im Beruflichen Umfeld - Chancen, Risiken Und Moeglichkeiten

$84.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch betrachtet das Thema BYOD (Bring your own Device) ganzheitlich - ausgehend von einer Mobile-Strategie im Unternehmen werden alle relevanten Aspekte wie rechtliche Rahmenbedingungen, Sicherheitsrisiken und deren Behandlung, technische Voraussetzungen (Software, IT-Infrastruktur, Support), Einfuhrungs- und Betriebskosten, Erreichbarkeit und Collaboration sowie soziale Aspekte, Unternehmenspolitik und die Implementierung von BYOD beleuchtet. Damit wird dem zunehmenden Trend zur Nutzung von privaten, mobilen Endgeraten im beruflichen Umfeld Rechnung getragen.

Praxisnah befassen sich die Autoren mit Problemen und Fragestellungen rund um die Integration von privaten Endgeraten in die IT-Infrastruktur des Arbeitgebers und liefern konkrete Herangehensweisen, Empfehlungen und Best-Practices fur die Planung, Prufung und Umsetzung einer BYOD -Strategie.

Das Buch hilft allen, die eine Einfuhrung von BYOD in ihrem Betrieb prufen, zu einem umfassenden Verstandnis von Chancen und moeglichen Risiken, aber auch von Alternativen zu gelangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Vieweg
Country
Germany
Date
11 September 2015
Pages
239
ISBN
9783658037161

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch betrachtet das Thema BYOD (Bring your own Device) ganzheitlich - ausgehend von einer Mobile-Strategie im Unternehmen werden alle relevanten Aspekte wie rechtliche Rahmenbedingungen, Sicherheitsrisiken und deren Behandlung, technische Voraussetzungen (Software, IT-Infrastruktur, Support), Einfuhrungs- und Betriebskosten, Erreichbarkeit und Collaboration sowie soziale Aspekte, Unternehmenspolitik und die Implementierung von BYOD beleuchtet. Damit wird dem zunehmenden Trend zur Nutzung von privaten, mobilen Endgeraten im beruflichen Umfeld Rechnung getragen.

Praxisnah befassen sich die Autoren mit Problemen und Fragestellungen rund um die Integration von privaten Endgeraten in die IT-Infrastruktur des Arbeitgebers und liefern konkrete Herangehensweisen, Empfehlungen und Best-Practices fur die Planung, Prufung und Umsetzung einer BYOD -Strategie.

Das Buch hilft allen, die eine Einfuhrung von BYOD in ihrem Betrieb prufen, zu einem umfassenden Verstandnis von Chancen und moeglichen Risiken, aber auch von Alternativen zu gelangen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Vieweg
Country
Germany
Date
11 September 2015
Pages
239
ISBN
9783658037161