Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wie sind Banker gestrickt? Auf diese Frage lasst sich ebenso wenig eine pauschale Antwort finden wie auf die Frage nach dem idealen Geschaftsmodell einer Bank. Denn wie sich ein Mensch entwickelt, welche Werte er lebt, welchen Fuhrungsstil er praferiert und welchen Ausgleich er zum oft stressigen Berufsalltag sucht, hangt von vielen Faktoren ab. Da ist einmal das Elternhaus, das so manches Mal Lebenswege vorzeichnet, die mal angenommen, mal bewusst nicht beschritten werden. Dann geht es in die Ausbildung und/oder das Studium, auf jeden Fall in eine Zeit, in der sich Interessen neu entwickeln oder vorhandene verstarken. Die beruflichen Stationen erzahlen von Zielstrebigkeit und Erfolgen, aber manchmal auch von Unsicherheit und Ruckschlagen. Dazu kommen Familie, Freunde und Projekte, die am Herzen liegen. Unsere beliebten Portrats von Bankvorstanden und -fuhrungskraften, seit 2008 im BANKMAGAZIN erschienen, sind Momentaufnahmen der Situation, in der sie entstanden sind. Gut moeglich, dass einige Portratierte sich heute an einer neuen Station ihres Lebens befinden oder uber Dinge nun anders denken. Denn es ist die Summe von Eindrucken und Erfahrungen, die einen Menschen pragen, und jeden Tag kommen neue hinzu, die UEberzeugungen intensivieren, aber auch Weltbilder ins Wanken bringen. Bankerinnen und Banker berichteten BANKMAGAZIN-Autorin Anja Kuhner von ihrer Vergangenheit, ihrem gegenwartigen Tun und Handeln, von Abneigungen, Vorlieben und verrieten, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Die Portratierten liessen und lassen uns an ihrem Leben teilhaben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wie sind Banker gestrickt? Auf diese Frage lasst sich ebenso wenig eine pauschale Antwort finden wie auf die Frage nach dem idealen Geschaftsmodell einer Bank. Denn wie sich ein Mensch entwickelt, welche Werte er lebt, welchen Fuhrungsstil er praferiert und welchen Ausgleich er zum oft stressigen Berufsalltag sucht, hangt von vielen Faktoren ab. Da ist einmal das Elternhaus, das so manches Mal Lebenswege vorzeichnet, die mal angenommen, mal bewusst nicht beschritten werden. Dann geht es in die Ausbildung und/oder das Studium, auf jeden Fall in eine Zeit, in der sich Interessen neu entwickeln oder vorhandene verstarken. Die beruflichen Stationen erzahlen von Zielstrebigkeit und Erfolgen, aber manchmal auch von Unsicherheit und Ruckschlagen. Dazu kommen Familie, Freunde und Projekte, die am Herzen liegen. Unsere beliebten Portrats von Bankvorstanden und -fuhrungskraften, seit 2008 im BANKMAGAZIN erschienen, sind Momentaufnahmen der Situation, in der sie entstanden sind. Gut moeglich, dass einige Portratierte sich heute an einer neuen Station ihres Lebens befinden oder uber Dinge nun anders denken. Denn es ist die Summe von Eindrucken und Erfahrungen, die einen Menschen pragen, und jeden Tag kommen neue hinzu, die UEberzeugungen intensivieren, aber auch Weltbilder ins Wanken bringen. Bankerinnen und Banker berichteten BANKMAGAZIN-Autorin Anja Kuhner von ihrer Vergangenheit, ihrem gegenwartigen Tun und Handeln, von Abneigungen, Vorlieben und verrieten, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Die Portratierten liessen und lassen uns an ihrem Leben teilhaben.