Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Verkehrspolitisch und betriebswirtschaftlich ist es wunschenswert, die durch den Guterverkehr entstehenden CO2-Emissionen zu reduzieren. Der Kombinierte Guterverkehr stellt eine vielversprechende Moeglichkeit dar, diese stetig steigenden CO2-Emissionen einzudammen. Ein erheblicher Wettbewerbsnachteil des Kombinierten Guterverkehrs sind allerdings die damit verbundenen Umschlagdauern und -kosten. Adina Silvia Kuhlmann konstruiert ein Optimierungsmodell aus dem Bereich Operations Research, das die Umschlagdauer und -kosten in einem Umschlagterminal minimiert. Das konstruierte Optimierungsmodell wird mit Hilfe der mathematischen Software LINGO 11.0 implementiert und anhand von Daten des Duisburg Intermodal Terminals (DIT) erfolgt die Erstellung eines Business Cases, der eine exemplarische UEberprufung der Modellpraktikabilitat liefert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Verkehrspolitisch und betriebswirtschaftlich ist es wunschenswert, die durch den Guterverkehr entstehenden CO2-Emissionen zu reduzieren. Der Kombinierte Guterverkehr stellt eine vielversprechende Moeglichkeit dar, diese stetig steigenden CO2-Emissionen einzudammen. Ein erheblicher Wettbewerbsnachteil des Kombinierten Guterverkehrs sind allerdings die damit verbundenen Umschlagdauern und -kosten. Adina Silvia Kuhlmann konstruiert ein Optimierungsmodell aus dem Bereich Operations Research, das die Umschlagdauer und -kosten in einem Umschlagterminal minimiert. Das konstruierte Optimierungsmodell wird mit Hilfe der mathematischen Software LINGO 11.0 implementiert und anhand von Daten des Duisburg Intermodal Terminals (DIT) erfolgt die Erstellung eines Business Cases, der eine exemplarische UEberprufung der Modellpraktikabilitat liefert.