Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Empirische Analyse Sozialer Probleme: Das Wissenssoziologische Programm
Paperback

Empirische Analyse Sozialer Probleme: Das Wissenssoziologische Programm

$76.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Arbeitslosigkeit, Drogenmissbrauch, Obdachlosigkeit, familiare Gewalt, Umweltzerstoerung, Onlinesucht usw. Keine dieser kollektiven Notlagen - sei sie fur die Betroffenen auch noch so bedruckend - erlangt von ‘sich aus’ oeffentliche Aufmerksamkeit und politische Anerkennung. Vielen durchaus kritisierbaren Lebenslagen gelingt dies erst spat oder uberhaupt nicht. Warum dies so ist und was daraus fur die Gesellschaft wie fur die Betroffenen folgt, erklart dieses Lehrbuch zur empirischen Analyse sozialer Probleme. Die Leser und Leserinnen werden dabei mit allen Faktoren vertraut gemacht, die entscheidend fur die Entstehung und Entwicklung sozialer Probleme sind: soziale Sachverhalte und kollektive Akteure, Deutungsmuster und Diskursstrategien, Massenmedien und Sozialstaat. In allen Kapiteln stehen dabei die konkreten Anforderungen an die empirische Problemanalyse im Mittelpunkt der Darstellungen. Der Abschnitt endet mit einem ausfuhrlichen Fragenkatalog, der die empirische Analyse heutiger sozialer Probleme systematisch anzuleiten vermag.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
5 November 2013
Pages
243
ISBN
9783658022792

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Arbeitslosigkeit, Drogenmissbrauch, Obdachlosigkeit, familiare Gewalt, Umweltzerstoerung, Onlinesucht usw. Keine dieser kollektiven Notlagen - sei sie fur die Betroffenen auch noch so bedruckend - erlangt von ‘sich aus’ oeffentliche Aufmerksamkeit und politische Anerkennung. Vielen durchaus kritisierbaren Lebenslagen gelingt dies erst spat oder uberhaupt nicht. Warum dies so ist und was daraus fur die Gesellschaft wie fur die Betroffenen folgt, erklart dieses Lehrbuch zur empirischen Analyse sozialer Probleme. Die Leser und Leserinnen werden dabei mit allen Faktoren vertraut gemacht, die entscheidend fur die Entstehung und Entwicklung sozialer Probleme sind: soziale Sachverhalte und kollektive Akteure, Deutungsmuster und Diskursstrategien, Massenmedien und Sozialstaat. In allen Kapiteln stehen dabei die konkreten Anforderungen an die empirische Problemanalyse im Mittelpunkt der Darstellungen. Der Abschnitt endet mit einem ausfuhrlichen Fragenkatalog, der die empirische Analyse heutiger sozialer Probleme systematisch anzuleiten vermag.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer vs
Country
Germany
Date
5 November 2013
Pages
243
ISBN
9783658022792